Was es an Größe fehlt, gleicht das Asus Chromebook Flip C101PA in Namen aus.
Leider gibt es nicht viel anderes, worüber man sich aufregen könnte.
Das heißt, es ist nicht ohne einen Markt.
Datenblatt
Hier ist die Konfiguration des Asus Chromebook Flip C101PA, die zur Überprüfung an den Kanal gesendet wurde:
CPU: 1,6 GHz Rockchip OP1 (Hexakern, 1,5 MB Cache, bis zu 2,0 GHz)RAM: 4 GB LPDDR3Bildschirm: 10,1-Zoll-WXGA-Touchscreen (1,280 x 800) mit LED-Hintergrundbeleuchtung (60 Hz; blendfrei)Speicher: 16 GB eMMCAnschlüsse: 2 x USB Typ-C, USB 2.0, MicroSD-Kartensteckplatz, Kopfhörer / Mikrofon-KombibuchseKonnektivität: Dual-Band 802.11ac WiFi; Kamera: HD WebcamGewicht: 1,9 Pfund (0,9 kg)Größe: 10,4 x 7,2 x 0,6 Zoll (B x T x H)
Preis und Verfügbarkeit
Sein crossfit Körper und Coupon-clipped, $ 269 (£ 289, über AU $ 349) Preis sind, was die C101PA an der Spitze ihres Lebenslaufs setzt.
Der Rest der Spezifikationen dieses Laptops ist jedoch Standard für ein Budget Chromebook: 4 GB Speicher, 16 GB Speicher und ein kaum-HD-Bildschirm.
Definitiv nicht standardgemäß ist der Prozessor des C101PA.
Der nächste Konkurrent des C101PA, das 249 Dollar teure Acer Chromebook R11, teilt seine Konvertierbarkeit sowie seinen kleinen HD-Bildschirm und 4 GB Arbeitsspeicher.
Wo sich der R11 vom C101PA unterscheidet, ist in seinem Speicher (32GB lokal) und im Prozessor (Intel Celeron Standard) zu finden.
Das herkömmliche – es ist nur ein Laptop – $ 199 (ca. £ 229, AU $ 499) HP Chromebook 14 ist älter, größer und schärfer (14-Zoll-HD-Bildschirm) als die C101PA, obwohl die beiden ähnlich auf der Speicher-und Speicher-Front ausgestattet sind
Bild 1 von 10
Bild 2 von 10
Bild 3 von 10
Bild 4 von 10
Bild 5 von 10
Bild 6 von 10
Bild 7 von 10
Bild 8 von 10
Bild 9 von 10
Bild 10 von 10
Design und Anzeige
Mit seinem silbernen Finish und der schwarzen Lünette und den Tasten ist das C101PA eindeutig MacBook-inspiriert.
Wie für ein Gerät erwartet, das ein Tablet ist und einen Fingergreif-Raum benötigt, gibt der C101PA einen großen Teil seines Bildschirms an die zuvor erwähnte schwarze Lünette ab.
All dieser fingerfreundliche Raum hat den unglücklichen Effekt, dass der kleine 10,1-Zoll-Bildschirm des C101PA noch kleiner erscheint.
Das Full-Flex-Scharnier des C101PA ermöglicht dem Chromebook, seinen Namensvetter auszuführen: Es blättert sanft, wenn auch nicht ohne Anstrengung, in den Tablet-Modus und ohne irgendwelche Mechaniken, Schlösser oder funky twists auf NASA-Ebene.
Da sich der C101PA einfach an seinem Scharnier dreht, ist die Tastatur im Tablet-Modus ungeschickt nach Süden ausgerichtet, direkt an Ihrem Schoß, Tisch oder, wahrscheinlich, an der Hand.
Unangenehm ist auch der angeblich Touchscreen des C101PA.
Zumindest der berührungsempfindliche Touchscreen ist klar und farbenfroh mit weiten Betrachtungswinkeln – das Wesentliche an einem Tablet hat Asus richtig hinbekommen.
Tastatur und Touchpad
Das Touchpad des C101PA bietet nicht viel Platz, aber es reicht aus.
Diese ausgereifte Benutzerfreundlichkeit trägt dazu bei, dass sich das Touchpad größer anfühlt als es ist.
Das gleiche gilt nicht für die Tasten des C101PA: Sie sind klein und fühlen sich so an.
Die Immobilien, die sie bekommen, sind ebenfalls spärlich: Ihre Hände liegen beim Tippen praktisch übereinander.