Die 5D-Kameraserie von Canon hat ein reiches Erbe – die Original-EOS 5D hat den Massen eine Vollformat-Fotografie gekauft, die Mark II hat zum ersten Mal auf einer DSLR Full-HD-Videoaufnahmen gemacht, und während die Mark III nicht
Trotz der etwas abweichenden Reichweite, mit der Ankunft des 50.6MP 5DS für diejenigen, die noch mehr Pixel benötigen, ist die Ankunft einer neuen Generation der 5D eine große Sache.
Eigenschaften
- Ganz neuer Full-Frame-CMOS-Sensor
- 3,2-Zoll-Touchscreen, 1.620.000 Punkte
- DCI 4K Videoaufnahme
Der 22.3MP Sensor in der 5D Mark III sah etwas veraltet aus verglichen mit einigen der Konkurrenz – es war eigentlich nur eine kleine Verbesserung in der Auflösung von der 5D Mark II – so ist es schön, eine bemerkenswerte zu sehen
Das ist nicht ganz mit der 36,3MP Nikon D810 oder 42MP Sony Alpha 7R II, aber Dateien kommen immer noch bei 6720 x 4480 Pixel, was bedeutet, dass wenn Sie mit 300dpi drucken möchten, ist die native Größe knapp unter A2 bei 56,9 x 37,9
Canon EOS 5D Mark IV Spezifikationen
Sensor: 30.4MP Vollformat-CMOS
Objektivhalterung: Canon EF
Bildschirm: 3,2-Zoll-Touchscreen, 1.620.000 Punkte
Serienaufnahmen: 7fps
Autofokus: 61-Punkt-AF
Video: DCI 4K
Konnektivität: Wi-Fi
Batterielebensdauer: 900 Schüsse
Gewicht: 840g
Das 5D Mark IV nutzt auch die gleiche Sensortechnologie der neuesten Generation, die wir sowohl beim 1D X Mark II als auch beim 80D mit integrierter On-Chip-Digital-Analog-Wandlung gesehen haben
Mit der Einführung der Dual-Pixel-Raw-Technologie, die Fotografen die Möglichkeit gibt, den Bereich maximaler Schärfe zu optimieren, ist das nicht alles, was die Bildqualität angeht.
Mit jedem Pixel, das aus zwei Photodioden besteht, ermöglicht es die Erstellung einer Datei, die ein Paar Bilder mit zwei sehr unterschiedlichen Fokuspunkten enthält.
Wie Sie erwarten, erhöht sich die Dateigröße drastisch von 37MB auf 67MB – und Sie müssen die ziemlich klobige DPP-Software von Canon verwenden.
Die native Empfindlichkeit liegt zwischen ISO100 und 32.000 und ist auf 50-102.400 erweiterbar.
Das AF-System ist empfindlich bis zu -3 EV (-4 EV in Live View) – das ist dunkler als Mondlicht
Die Canon EOS 5D Mark IV verwendet sowohl einen DIGIC 6 als auch einen DIGIC 6+ Prozessor, wobei der erstere ausschließlich zum Dosieren verwendet wird. Damit ist der DIGIC 6+ Prozessor für alles andere verfügbar, einschließlich des 61-Punkt-AF-Systems mit 41 Kreuzsensoren
Das AF-System ist empfindlich bis zu -3EV (-4EV in der Live-Ansicht) – das ist dunkler als Mondlicht, also sollte die Fokussierung bei schlechten Lichtverhältnissen kein Problem sein, während die Tatsache, dass Sie Objektiv- / Telekonverter-Kombinationen verwenden können
Das 5D Mark IV erbt auch die Dual-Pixel-AF-Technologie von Canon, was bedeutet, dass es Phasendetektionspunkte auf dem Bildsensor selbst gibt, die eine schnellere AF-Erfassung als bei der 5D Mark III versprechen und eine ebenso schnelle wie hohe Leistung bieten
Bild 1 von 3
Bild 2 von 3
Bild 3 von 3
Das große 3,2-Zoll-Display bietet wie beim 1D X Mark II beeindruckende 1.620.000 Punkte und Touchscreen-Funktionalität.
Canon hat auch die gleiche Batterie wie in der 5D Mark III behalten, was nicht so ein großer Deal zu sein scheint, aber es ist eine schlaue Bewegung, was bedeutet, dass bestehende Benutzer, die beide Kameras im Tandem verwenden wollen, nicht zwei Sätze benötigen
Die EOS 5D Mark IV verfügt über externe Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse sowie HDMI-Mini-Out- und USB 3.0-Anschlüsse
Canon hat seine eigene Mikroindustrie entwickelt, als die 5D Mark II mit Full-HD-Video kam, aber die Videolandschaft hat sich seitdem ziemlich verändert, und Sony und Panasonic haben sich in diesem Bereich zusammengetan
Genauer gesagt, verfügt der 5D Mark IV über eine DCI 4K-Videoaufnahme bei 4096 x 2160 Pixeln bei 30/25/24 fps (ca. 500 Mbps).
Dies ist das einzige Dateiformat, das bei der Aufnahme von 4K zur Verfügung steht. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, in einem flachen Gamma-Profil zu fotografieren.
Das 5D Mark IV verfügt über externe Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse sowie HDMI-Mini-Out- und USB-3.0-Anschlüsse.
Schließlich verfügt der 5D Mark IV über zwei SD- und CompactFlash-Kartensteckplätze, die schnelle UDMA 7-Karten aufnehmen, und bietet Wi-Fi- und NFC-Konnektivität für die Übertragung von Bildern auf ein kompatibles Gerät – und nicht zu vergessen das integrierte GPS-Gerät.
- Die 10 besten DSLRs, die Sie jetzt kaufen können