Exzellentes Audio in Spielen ist wichtiger als die meisten Leute denken.
Es ist ehrlich gesagt der einzige Grund, warum wir uns vorstellen können, dass die Sound BlasterX H5 Tournament Edition von Creative $ 79 (£ 69, AU $ 199) hat.
Aber da es sich im Wesentlichen um eine minderwertige Version der hervorragenden Sound BlasterX H7 Tournament Edition handelt, die bei 20 $ (20 £, 30 $) mehr Funktionen bietet – und somit einen besseren Wert bietet, scheint der H5 ein bisschen zu sein
Bild 1 von 7
Bild 2 von 7
Bild 3 von 7
Bild 4 von 7
Bild 5 von 7
Bild 6 von 7
Bild 7 von 7
Design
Design-weise ist der H5 genau wie sein Bruder höher gebaut, abzüglich des anziehenden Rot-Schwarz-Kontrastes und des pulsierenden X-Logos.
Wie das H7, punktet dieses Headset mit Memory-Foam-Ohrpolstern und einem flexiblen, geschäumten Kopfband, die alle mit weichem Kunstleder umhüllt sind.
Für die Haltbarkeit hat H5 Tournament eine verstärkte Aluminiumarchitektur und ein dickes, geflochtenes Kabel, das Creative jeden Tag trotzt.
Schließlich kommt es mit einer Inline-Fernbedienung mit Lautstärkeregelung, einem Play / Stop / Call-Taste und Mute-Schalter für die Bequemlichkeit.
Eigenschaften
Obwohl H5 Tournament nicht mit vielen Funktionen ausgestattet ist, hat es ein paar Dinge, die dazu beitragen, seine Leistung zu verbessern.
Ein großes Feature sind die zugrunde liegenden Treiber des Headsets.
Schließlich verwendet dieses Headset die Software Sound BlasterX Acoustic Engine Lite für begrenzte Klanganpassung.
Performance
Die H5 Tournament Edition behauptet sich gegen andere preisgünstige Mitbewerber, wenn man bedenkt, dass die besten Gaming-Headsets in einem höheren Preissegment sitzen.
Es verfügt über eine EQ-Frequenz, die sich hervorragend für Spiele eignet, eine weitgehend genaue Soundleistung und eine recht gute Klangbühne.
Leider, wenn Sie es mit dem H7 vergleichen oder sogar wenn Sie Musik hören und Filme sehen, werden seine Grenzen ein wenig offensichtlich.
Ein weiteres enttäuschendes Detail ist, dass der Bass nicht gerade berauschend ist, was bei einem tiefen Mittenbump nur leicht ausgeglichen wird.
Insgesamt machen diese Mängel Gaming und Filme mit dem H5 Tournament ein wenig weniger eindringlich.
Um fair zu sein, verbessert die Verwendung der Sound BlasterX Acoustic Engine Lite-Software zur Klangoptimierung ihre Leistung, wenn auch nur geringfügig.
Das einzige, was Sie nicht wirklich an diesem Headset „reparieren“ können, ist, dass es die digitale Audio-Option fehlt, die uns zu unserem endgültigen Urteil führt.
Endgültiges Urteil
Die Sound BlasterX H5 Tournament Edition leidet nicht unter dem üblichen Hype-High-End, den preiswerte Kopfhörer zu haben scheinen, und sie bietet große Klarheit, Haltbarkeit und Komfort.
Es ist im Wesentlichen die gepaarte Version des H7, und hat einige Schwächen, einschließlich der niedrigen Mitte Bump, unterschwelligen Bass und das Fehlen von wichtigen Funktionen wie digitales Audio, Virtual Surround Sound und bessere Klanganpassung.
Das heißt, wenn Sie die Tatsache ignorieren möchten, dass für nur $ 20 (£ 20, AU $ 30) mehr, ist die Creative Sound BlasterX H7 Turnier Edition ein weit überlegen Gaming-Headset, das all diese Mängel mehr als wettmacht.