Wer immer gesagt hat „Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“, hat offensichtlich die Designer von Peripheriegeräten bei Creative nicht getroffen.
Doch die Frage bleibt: Hält sich die Sound BlasterX H7 Tournament Edition gegen das Meer der Mitbewerber durch, der Preis ist belanglos?
Um nicht zu sagen, dass es nicht seine Fehler hat – seine Mitten sind ein wenig leise und sein High-End ist zum Beispiel für Bio-Musik-Genres ein bisschen angesagt.
Der $ 99 (£ 89, AU $ 169) Preis ist nur ein Bonus.
Bild 1 von 7
Bild 2 von 7
Bild 3 von 7
Bild 4 von 7
Bild 5 von 7
Bild 6 von 7
Bild 7 von 7
Design
Wenn man es sich anschaut, kann man nicht bestreiten, dass die Sound BlasterX H7 Tournament Edition ein Gamers-Headset ist.
Trotzdem strahlt es durch eine matte Oberfläche mit weicher Kunstlederpolsterung und einem Paar gebürsteter Metall-Ohrmuschelplatten eine raffinierte Ästhetik aus.
Das Beste an diesem Design ist, dass es sowohl für Langlebigkeit als auch für höchsten Komfort gebaut ist.
Gleichzeitig verfügt es über eine dicke Polsterschicht am Band, die eng anliegend, aber auch flexibel ist.
Die Inline-Fernbedienung verfügt über einen Micro-USB-Anschluss für digitales Audio, 3,5-mm-Audiobuchse, Lautstärkeregler, Mute-Schalter und eine Multifunktionstaste (zum Abspielen / Stoppen von Musik und Beenden von Anrufen).
Performance
Wo Sie wirklich auf Ihre Kosten kommen, ist der exzellente Klang der Sound BlasterX H7 Tournament Edition.
Sicherlich klingt dieses Headset perfekt für Spiele und Filme, mit hervorragender Klarheit, einem niedrigen Rausch-zu-Signal-Verhältnis, viel Headroom und einer EQ-Kurve, die ideal für Spiele geeignet ist.
Beim Spielen von Horizon Zero Dawn zum Beispiel haben wir bemerkt, dass die Explosionen in Bosskämpfen das Headset nicht überwältigen.
Um die Klarheit und Klangtrennung zu verbessern, ist das Tilt-Driver-Design der Ohrmuscheln ausgelegt, das die Resonanz zwischen den Ohrmuscheln und den Ohren im Wesentlichen minimiert.
Dieser wunderschöne Sound wird durch die BlasterX Acoustic Engine Software unterstützt, mit der Sie beispielsweise den Equalizer einstellen, ScoutMode ein- / ausschalten und spielspezifische sowie generische Sound-Presets wählen können, und mit der X-Plus Configurator Software,
(Beachten Sie, dass die BlasterX Acoustic Engine Lite kostenlos mit der H7 Tournament Edition geliefert wird, während der Pro zum Kauf angeboten wird.)
Natürlich ist nichts perfekt und die Mängel dieses speziellen Modells sind, dass seine Mitten ein wenig ruhig sind und sein hohes Ende ein wenig hervorstechend ist.
Was das ergonomische Mikrofon betrifft, ist es auch sehr direktional, was bedeutet, dass es die Hintergrundgeräusche von der tatsächlichen Stimme getrennt hält, so dass es klar und deutlich herauskommt.
Surround Sound
Der faszinierende 7.1-Surround-Sound dieses Gaming-Headsets ist vielleicht seine coolste, wenn nicht die beste Funktion.
Wohlgemerkt, es handelt sich um virtuellen Surround-Sound, so dass es nicht die gleichen Fähigkeiten wie ein echtes Surround-Sound-System hat.
Dennoch ist es eine tolle Funktion, die in diesem Modell sehr gut ausgeführt wird.
Endgültiges Urteil
Insgesamt ist die Sound BlasterX H7 Tournament Edition ein exzellentes Gaming-Headset, das die hervorragende Audio-Performance bietet, die Sie von einem konkurrenzfähigen Gaming-Headset erwarten und es mit Benutzerkomfort, Vielseitigkeit, einem eleganten Design und einer immersiven Surround-Sound-Umgebung verbindet.