Ein Heimkino ist nicht mehr nur den Reichen vorbehalten. Für diejenigen, die dieses Kinoerlebnis bequem von ihrem eigenen Sofa aus genießen möchten, gibt es auf dem Markt tragbare Projektoren, die zum Preis eines Abendessens zum Mitnehmen erhältlich sind.
Am anderen Ende des Spektrums könnten Sie ein ziemlich anständiges Einstiegssystem für ein paar Riesen bauen. Wir’Sprechen Sie mit einem AV-Verstärker, Surround-Lautsprechern, einem Projektor und einer Quelle, die Ihrem ganz persönlichen Mini-Bilderhaus entspricht.
Aber was passiert, wenn Sie ein echtes 4K-HDR-Bild mit der Funktionalität Ihres Smart-TV und den eingebauten Lautsprechern suchen, die gewonnen haben?’Sie bekommen Tinnitus, ohne auf die Bequemlichkeit verzichten zu müssen, ihn nach jedem Film im Besenschrank verstauen zu können?
Also das’Hier kommt der LG CineBeam ins Spiel. Der HU80KSW kämpft gegen jeden speziellen Projektor um seinen Preis, aber darüber hinaus handelt es sich um ein vollständiges Heimkinosystem, das wie eine längliche Aktentasche in einer tragbaren Box aufbewahrt werden kann. Sogar das Stromkabel ist angebracht und in die Basis des Geräts gewickelt, sodass Sie es wirklich anziehen’Sie brauchen nichts anzuschließen, wenn Sie nichts anziehen’Ich will nicht.
Preis und Verfügbarkeit
Der LG CineBeam HU80KSW 4K-Projektor ist ab sofort erhältlich. Die Preise bewegen sich um die Marke von 2.000 £ / 2.400 $ / 3.600 AU $, abhängig davon, bei welchem LG-Heimkino-Fachhändler Sie ihn erwerben. Die Lagerbestände scheinen jedoch niedrig zu sein, da eBay-Verkäufer diese Tatsache mit überhöhten Preisen ausnutzen.
(Bildnachweis: LG)
Design und Funktionen
Das grundlegende Design des CineBeam beweist die Kraft der Einfachheit. Heben Sie den Objektivdeckel und an der Unterseite davon Sie’Ich finde einen Spiegel. Indem Sie das Bild einfach auf eine beliebige Oberfläche reflektieren’Wenn Sie für Ihren Film freigegeben haben – oder den Projektor natürlich direkt darauf richten – können Sie das Gerät praktisch überall in dem Raum aufstellen, den Sie möchten.
Sie können es alleine in der Mitte eines Raums oder auf einem Couchtisch aufstellen, indem Sie entweder den Spiegel gegen eine Wand neigen oder direkt an die Decke scheinen lassen, es auf die Seite eines herkömmlichen AV-Racks legen oder es dauerhaft an der Decke befestigen Welchen Weg Sie auch wählen. Es sollte automatisch erkennen, wie Sie’Verwenden Sie es erneut, während die automatische vertikale Trapezkorrektur bei der Ausrichtung des Bilds hilft, wenn Sie einen Port haben’t die Zeit oder Geduld, dies manuell zu tun.
Fokus und Zoom werden durch Drehregler in Richtung der Oberseite des CineBeam gesteuert, wodurch ein Bild zwischen 66 und 150 Zoll projiziert werden kann. Viel größer als jeder anständige Fernsehbildschirm, den Sie für diese Art von Geld bekommen könnten.
Die angebotene Helligkeit beträgt beeindruckende 2.500 Lumen, während LG eine beeindruckende Laserlebensdauer von 20.000 Stunden behauptet. Um das ins rechte Licht zu rücken, konnte man sich 28 Jahre lang jeden Tag einen zweistündigen Film ansehen, bevor man einen Ersatz finden musste. Du ziehst an’t erhalten sogar diese Art der Garantie mit Ihrem lieben geliebten Gatten.
(Bildnachweis: LG)
Es ist auch nicht wahrscheinlich, dass sie eine derart umfassende Unterhaltung bieten. Der CineBeam verfügt über eine Reihe von physischen Anschlüssen für die Anbindung einer herkömmlichen Quelle, z. B. eines Blu-ray-Players. Er wird jedoch auch mit LG geliefert’s Smart Hub. Von hier aus können Sie Apps wie Netflix, Amazon Prime und YouTube sowie solche für Nachhol-TV aus jedem Gebiet herunterladen’Es kann auch den Bildschirm Ihres Smartphones, Tablets oder Laptops ohne Kabel spiegeln, um dort gespeicherte Inhalte wiederzugeben.
In Bezug auf diese physischen Verbindungen hat LG ein Paar HDMI-Anschlüsse installiert – ideal für den oben genannten Blu-ray-Player oder die Verkabelung des CineBeam mit einem Heimkino-Verstärker – und zwei für USB (einer 3.0, ein weiterer 2.0), um auf Inhalte von einem externen Gerät zuzugreifen Festplatte oder USB-Stick. Es gibt auch eine Ethernet-Verbindung für das kabelgebundene Internet, die wir’Es wird immer empfohlen, beim Online-Streaming die höchste Geschwindigkeit und Bandbreite zu verwenden.
Damit dies ein echtes One-Box-System ist, muss der Fokus jedoch auch gleichmäßig auf Audio verteilt werden. In diesem Zusammenhang hat LG Harman Kardon beauftragt, den CineBeam mit einem 7-W-Stereo-Lautsprechersystem pro Kanal auszustatten, das den Ton von beiden Seiten des Geräts ausgibt.
Sie können das wie wir steigern’Haben Sie es bereits erwähnt, indem Sie es mit einem herkömmlichen AV-System verkabeln oder den CineBeam verwenden’Integrierte Bluetooth- oder physische Audioausgänge – nämlich 3,5-mm-AUX-, SPDIF- und optisch-digitaler Ton – für die nahtlose Übertragung von Ton an beliebige drahtlose Lautsprecher, Soundbars oder Soundbases.
Während Sie absolut alles zur Verfügung stellen brauchen LG hat seine Kunden vor allem nicht in die Kiste geschoben und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das, was der CineBeam von sich aus kann, zu aktualisieren und zu ergänzen.
Bildleistung
Häufig wird bei Produkten wie diesen die Wichtigkeit einer starken Leistung durch die Notwendigkeit unterstrichen, dass etwas in der Nähe von diesem erreicht werden kann, indem nur sehr wenig durch Menüs gebastelt oder gescrollt wird. Der CineBeam macht früh Feierabend und das schon’Wir lieben vieles daran.
Du’Ich werde natürlich einige Zeit damit verbringen müssen, herauszufinden, wo es am besten in Ihrem Zimmer zu finden ist, aber sobald die ‘Bildschirm’ ist groß genug, klar fokussiert und richtig ausgerichtet – ein wenig Experimentieren beim ersten Gebrauch spart Ihnen viel Zeit, wenn Sie es das nächste Mal herausbringen – LG bietet hier ein beeindruckendes Bild direkt aus der Box.
Der CineBeam verfügt über eine Reihe von Voreinstellungen, die’Ich nehme umfassende Änderungen am Bild vor und es’Es lohnt sich, es einmal zu versuchen, aber wir’Ich empfehle, die Benutzereinstellung zu wählen und nur ein paar Änderungen vorzunehmen, je nach Licht und der Oberfläche, auf der Sie sich befinden’projizieren.
(Bildnachweis: LG)
Grundsätzlich ist das Bild jedoch scharf und beeindruckend detailliert. Projektoren aller Preisklassen können in Bezug auf die Bildtiefe darunter leiden. Ein flaches Bild lässt uns oftmals etwas enttäuscht, aber LG bietet hier eine Menge in einer lobenswert natürlichen Darstellung.
Dieses natürliche Gefühl erstreckt sich auch auf Farben. Es ist n’Das tut der CineBeam nicht’Es ist nicht möglich, wirklich zu platzen, und Schwarze gehen relativ tief, aber LG hat sich offensichtlich für eine neutralere Palette entschieden, die sich auf Nagelaspekte wie den Hautton konzentriert, anstatt uns mit grellen Lichtern zu blenden. Es wird dadurch ein ansprechenderes Bild, in dem manchmal ein Übermaß an grelleren Farbtönen ein Bild hinterlassen kann, das etwas von der Realität abweicht.
Wenn du’Betrachtet man den CineBeam lediglich als Projektor, so ist dies nicht der Fall’Zu diesem Preis können sich die Klassenführer durchaus mit absoluten Details messen, besonders in dunkleren Szenen, und es bietet vielleicht ein wenig Abwechslung, wenn es um Kontraste geht, aber im Allgemeinen behauptet es sich.
Unser einziger wirklicher Streitpunkt ist die Bewegungsverarbeitung. LG hat seine TruMotion-Technologie verwendet, um das Ruckeln von Projektoren zu reduzieren und zu glätten, vor allem bei diesem Preis, aber es kann sich etwas übertrieben anfühlen. Sich schnell bewegende Szenen und Kameraschwenks können sich ungeachtet der Bewegungseinstellung etwas künstlich anfühlen, dies ist jedoch eine geringfügige Einschränkung, wenn es um eine brillante Gesamtleistung geht.
Klangleistung
Unsere Erwartungen an den Sound waren grundlegender, aber auch hier kann der CineBeam mit seinem Talent überzeugen.
Es ist von Natur aus durch seine Form begrenzt – Sie’es wäre nicht möglich, einen projektor mit tollen treibern auszustatten, ohne das ganze gerät und damit auch das bild zu vibrieren – es ist also eine vorhersehbare schlanke präsentation, die aber recht laut wird.
(Bildnachweis: LG)
Die Platzierung wirkt sich auch auf den CineBeam aus’s Schallleistung, vorausgesetzt, die Lautsprecher sind an jeder Seite des Geräts angeordnet: Sie haben gewonnen’Sie hören nicht alles gleichmäßig, wenn Sie es beispielsweise direkt rechts oder links sitzen lassen. Stellen Sie es in einen Raum, und selbst die Stereobildgebung ist beeindruckend, wenn man bedenkt, dass bestimmte Geräusche bestimmte Bewegungen über das Schallfeld machen.
Was jedoch am meisten gefeiert werden sollte, ist, wie schnell und dynamisch es klingt. Trotz dieser leichteren Präsentation ist der Dialog bissig und ausdrucksstark, und Action wird mit Punsch behandelt, auch wenn es nicht gerade ein Wallop ist.
Der Grund, warum wir’Diese Elemente sind deshalb so beliebt, weil sie bei Verwendung des CineBeam als Audioquelle weiterhin im Spiel sind und zuerst einen drahtlosen Lautsprecher und dann eine Soundbar anschließen. Dieses Gewicht, das den eingebauten Lautsprechern fehlt, wird offensichtlich weniger problematisch, je größer der angeschlossene Lautsprecher ist, aber die Präsentation verliert weder an Dynamik noch an ausgeprägtem rhythmischen Sinn.
Das Hinzufügen eines externen Lautsprechers ist hier keinesfalls erforderlich, aber der CineBeam bietet maximale Vorteile, wenn Sie sich dafür entscheiden. Dies erhöht das System erheblich, ohne dass ein vollständiges Surround-Paket erforderlich ist.
Endgültiges Urteil
Dort’Es besteht kein Zweifel, dass der CineBeam für die meisten von uns mehr als ein leichtfertiger Kauf für all diese Filmabende ist, aber er erfüllt alle seine Aufgaben in bewundernswerter Weise, um ein solides und wirklich innovatives Heimkinosystem zu sein. Noch besser für uns’In diesem Zusammenhang geht es darum, wie LG das Gerät durch verschiedene Möglichkeiten zur Aufrüstung und zum Aufbau eines umfassenderen Systems effektiv gegen die Zukunft abgesichert hat.
Wenn du’Nach einem beeindruckenden 4K-Projektor, den Sie im Handumdrehen aufstellen können und der sich möglicherweise mit der Zeit verbessert, ist der LG CineBeam Ihre Aufmerksamkeit wert.
- Die besten Projektoren 2019: Holen Sie sich das Kinoerlebnis nach Hause