Master & Dynamic hat Kultstatus und es ist leicht einzusehen, warum.
Der Master & Dynamic MH30 bringt die Aufmerksamkeit des Unternehmens auf ein On-Ear-Angebot.
So teuer sie auch sein mögen, Sie bekommen einen gut gebauten Kopfhörer, der jedes Stück seines Preises von $ 300 (£ 279, etwa AU $ 497) annimmt.
Design
Der Master & Dynamic MH30 ist ein unbestreitbar wunderschöner Kopfhörer, sogar in Schwarz, wie unser Testgerät, das dazu neigt, Linien und Funktionen zu verstecken.
Wie oben erwähnt, gibt es an der MH30 nirgends Plastik.
Da das On-Ear-Design des Master & Dynamic MH30 kompakter ist, eignet es sich eher für Reisen als sein größerer Bruder, der MH40 – während der MH40 flach zusammenklappt, lässt sich der MH30 flach zusammenfalten und passt problemlos in eine Tasche.
Auf der Unterseite der Ohrmuscheln des MH30 finden Sie 3,5-mm-Kopfhörerbuchsen im Plural.
Das mitgelieferte Kabel ist schön geflochten, aber weich, um kein Kabelgeräusch zu erzeugen.
Performance
Der Master & Dynamic MH30 verfügt über die hauseigene Sound-Signatur, sprich: aufregend und warm.
Für unsere Ohren ist der MH30 der basslastigste Kopfhörer von Master & Dynamic.
Die Breite der Soundstage ist ziemlich gut und die Bildgebung ermöglicht es Ihnen zu hören, woher die einzelnen Instrumente kommen.
Der Komfort hängt von Ihrer Kopfform und der Toleranz für On-Ear-Kopfhörer ab.
Urteil
Zugegeben, $ 300 (£ 279, etwa AU $ 497) ist eine Tonne Geld, um einen verdrahteten On-Ear-Kopfhörer auszugeben.
Aber der Master & Dynamic MH30 ist nicht dazu gedacht, mit drahtlosen oder Noise Cancelling-Kopfhörern mitzuhalten – sie sollen diejenigen ansprechen, die sich darum kümmern, wie ein Kopfhörer aussieht und sich so anfühlt, wie er klingt.
Was den Klang betrifft, sind der Master & Dynamic MH30 allesamt Bass und Spaß.
- Dies sind die besten On-Ear-Kopfhörer