Das Orbitsound Dock E30 ist ein kabelloser Lautsprecher, der Ihrer pragmatischen Limonade ein paar zusätzliche Spritzer Lifestyle-Saft hinzufügt.
Trotz seines guten Aussehens und der besseren Funktionen (wie die Sound-expandierende Airsound-Technologie) klingt das Orbitsound Dock E30 nicht ganz so gut wie die besten kabellosen Lautsprecher – besonders wenn es gegen Sonos Play: 5 oder Harman Kardon Go gestapelt ist
Wenn Sie jedoch in der Performance-Abteilung über seine Grenzen hinausschauen, ist das E30 gut genug, um als Ihr Haupt-HiFi-Hub zu fungieren und in Ihrem Wohnzimmer großartig auszusehen.
Design
Das Orbitsound Dock E30 ist kleiner als die meisten Premium Wireless-Lautsprecher.
Unser Testgerät zum Beispiel hatte eine Bambusoberfläche, die aussieht wie eine Miniaturversion eines schicken Holzbodens.
Apropos Style, die schwarzen Lautsprechergitter an den Seiten reduzieren den Style ein wenig, in der rein schwarzen Version sind sie kaum zu erkennen.
Es wiegt solide 4 kg, aber Gewicht spielt hier keine Rolle, da das Orbitsound Dock E30 zum Arbeiten eingesteckt werden muss.
In einigen besseren Nachrichten macht das niedrige Profil des Orbitsound Dock E30 es im durchschnittlichen Haus gut aussehen.
Möchten Sie die Fahrer eines Referenten bei der Arbeit sehen?
Es gibt ein paar einfache Bedienelemente auf der Vorderseite des Orbitsound Dock E30.
Eigenschaften
Es kann mit Blick auf Wohnräume gemacht werden, aber das Orbitsound Dock E30 ist immer noch mit Tech-freundlichen Funktionen verpackt.
Alternativ, wenn Ihr Telefon nicht auf dem neuesten Stand der Technik ist, können Sie Ihr Telefon direkt an den USB-C-Anschluss an der Vorderseite anschließen.
Das Orbitsound Dock E30 mischt neue Funktionen mit traditionellen.
Der Lautsprecher hat auch einen Schlitz in seiner Oberseite, so dass Sie Ihr Telefon oder Tablet dort oben ruhen können.
Es gibt auch Kabelanschlüsse auf der Rückseite (Aux und optische Eingänge machen das Orbitsound Dock E30 einfach in Ihren Fernseher einstecken), aber sein Glanzstück ist seine spektakuläre drahtlose Unterstützung.
Es gibt Bluetooth, um beliebige Audiodateien von Ihrem Telefon und Wi-Fi zu streamen.
Es gibt TIDAL, Napster, Spotify (wieder), iHeartRadio und TuneIn.
Insgesamt waren wir der Meinung, dass die App nicht so glänzend wie die von Sonos ist, aber es funktionierte gut genug.
Performance
Das Orbitsound Dock E30 sieht zunächst so aus, als hätte es eine Menge Treiber.
Hinzu kommen drei sehr große Passivstrahler, die ein wenig wie Subwoofer wirken.
Airsound ist übrigens ein exklusives Orbitsound.
Es gibt jedoch Probleme.
Es ist auch ein negativer Einfluss beim Spielen von Room 29, der Zusammenarbeit zwischen Jarvis Cocker und Chilly Gonzales.
Halten Sie die beiden Tasten auf der Vorderseite gedrückt und drehen Sie dann den Lautstärkeregler und Sie können den Airsound-Effekt erhöhen oder verringern.
Sie werden wahrscheinlich Airsound ausschalten wollen, wenn Sie in der Nähe eines der Seitenfahrer sitzen, denn es ist ein bisschen so, als ob Sie direkt neben einem der hinteren Lautsprecher in einem Surround-System sitzen würden.
Wenn Airsound nicht spielt, ist die Klangqualität des Orbitsound Dock E30 sehr gut.
Sie können die dreifachen passiven Heizkörper hören, die ihre Magie auch arbeiten lassen.
Das Orbitsound Dock E30 passt jedoch nicht zu den Besten, wie Sonos Play: 5 und Harman Kardon Go + Play.
Während Airsound diesen Sinn loswird, kommt das Audio von einem einzigen Punkt, es garantiert keine Details und Definition der Klangbühne.
Urteil
Das Orbitsound Dock E30 passt hervorragend in die durchschnittliche Lounge: Es sieht gut aus, ist nicht zu groß, es hält dein Tablet hoch und lädt dein Handy auf.
Trotz seines offensichtlichen Stilvorteils entspricht die Klangqualität nicht den allerbesten drahtlosen Sub-£ 500 Lautsprechern.
- Bester Lautsprecher 2018: Die besten Lautsprecher für Ihr Zuhause