Einführung der LZ2000, die Iteration von Panasonics No-Comprise Home Cinema-Flaggschiff-Bildschirmlinie von Panasonic. Kombiniert eine hochmoderne OLED-EX-Panel mit fehlerfreier Auto-AI-Verarbeitung und wirklich beeindruckendem Dolby Atmos-Sound, die alle in seinen Rahmen eingebaut sind, ist ein Premium-Angebot für diejenigen, die am besten verlangen-und entsprechend tiefe Taschen haben.
Unter den Upgrades der JZ2000 der letzten Saison ist der Game-Modus extrem, eine Sammlung fortschrittlicher Gaming-Funktionen, einschließlich 4K 120Hz-Unterstützung für Besitzer der nächsten Generation, variable Aktualisierung (VRR) und AMD FreeSync Premium-Zertifizierung sowie eine dedizierte Spieleinstellungen Benutzeroberfläche. Die intelligente Plattform der Wahl ist erneut Panasonics My Home Screen, jetzt bis zu 7,0, mit Google Assistant und Alexa Support.
Es ist ein köstliches Konfekt. Lassen Sie uns einen genaueren Blick in den Deep Dive Panasonic LZ2000 4K OLED -TV -Rezension von Ditching …
Panasonic TX-55LZ2000 Bewertung: Preis und Verfügbarkeit
(Bildnachweis: Panasonic)
Der LZ2000 ist unapologetisch teuer, aber das ist nicht unbedingt eine schlechte Sache. Es ist in 55-, 65- und 77-Zoll-Bildschirmgrößen (TX-55LZ2000, TX-65LZ2000, TX-77LZ2000) erhältlich, Preis von £ 2.299, £ 2.899 bzw. £ 4.299 in Großbritannien. Unsere Überprüfung ist das 55-Zoll-Modell.
Es gibt keine Preisoption für US -Käufer, da Panasonic keine Fernseher in den Bundesstaaten verkauft. Traurig aber wahr.
Für diejenigen, die die Wertschöpfungskosten eines ausgewachsenen Dolby Atmos-Soundsystems nicht wollen, verkauft Panasonic die billigere LZ1500-Reichweite, die die gleiche Combo von OLED-Pro-Panel und -prozessor bietet, die zwischen 42 und 65 liegen -Inst.
Panasonic LZ2000 Review: Funktionen und was ist neu
(Bildnachweis: Panasonic)
Die LZ2000 folgt der vom JZ2000 festgelegten Klang- und Visionsvorlage, fügt jedoch willkommene neue Attraktionen hinzu.
Wie sein Vorgänger verfügt der LZ2000 über einen Siebenkanal, ein technisch abgestimmtes 360 ° Soundscape Pro-Audio-System mit Höhe und Seitenfeuertreibern. In dieser Saison gibt es jedoch Änderungen am vorderen Array, in dem nun die Strahlformung über die Fernbedienung chirurgischer Schallbedingung anbietet. Zwei Zuschauer können denselben Raum teilen, haben aber ein anderes Hörerlebnis, da einer in der heißen Zone und dem anderen aussieht.
Smart Dulities werden erneut von der Panasonic -Home Screen -Plattform hier in aktualisierten V7.0 GUISE erledigt. Schnell navigieren und einfach anpassen, eröffnet die App -Auswahlschiene Kontextmenüs, während Sie über sie schweben. Wie wir bereits gesehen haben, können Sie anpassbare Quellen und Apps über Stifte auf den Hauptstartbildschirm. Mit Google Assistant Andamazon Alexa gibt es auch Sprachkontrolle.
Streaming -Optionen sind breit und umfassen Netflix, Amazon Prime, Britbox, Disney+, Apple TV+, YouTube und Rakuten TV. Es gibt auch eine vollständige Ergänzung von Mainstream-Aufholdiensten, darunter BBC IPlayer, ITV Hub, All 4, My5, UKTV Play, CBS COMING UND LEGEND (früher bekannt als Horrorbites).
Die Gaming -Unterstützung ist auf dem LZ2000 definitiv im Vordergrund. Neu in diesem Jahr ist eine UI der Spielkontrollbrett, die die wichtigsten Spieleinstellungen an einem Ort zusammenfassen, einschließlich Auflösung, Bildrate, Eingabedlag und VRR- und HDR -Metadaten. Die Popup-Board kann der anpassbaren Schaltfläche „My App“ auf der Fernbedienung für einen einfachen Zugriff zugeordnet werden.
Backstage -Boffine haben auch hart gearbeitet, um die Input -Verzögerung zu reduzieren. Der LZ2000 verfügt über einen neuen 60 -Hz -Aktualisierungsmodus, um die Latenz für 60 -Hz -Spiele zu senken. Wir haben es bei 14,5 ms (1080/60) gemessen. Es gibt auch einen verstellbaren Enhancer für dunkle Sichtbarkeit, der eine gewisse Anpassung von nahezu schwarzem Anpassung ermöglicht.
Panasonic LZ2000 Rezension: Bilder & Sound
(Bildnachweis: Panasonic)
Wenn es um Leistung geht, macht die Kombination aus verbessertem OLED-Panel, Panasonic F & E und System-on-Chip (SOC) die LZ2000 zu einem beeindruckenden Satz. Der Bildschirm behält die Eigenschaften bei, die frühere Panasonic OLED -Erkenntnisse so befriedigend gemacht haben (filmische Tiefe und Details), fügt jedoch einen größeren Farbpop und einen Smidge mehr Helligkeit hinzu.
Der SOC, der besser als HCX Pro -AI -Prozessor bekannt ist, macht hier einen atemberaubenden Job, der den Übergang von reinem Schwarz zu knapp über Schwarz macht .
Die HDR -Leistung des Sets ist einheitlich hervorragend. Es liefert zuversichtlich 1000 Nits in der normalen Bildverwaltung, die sich leicht mit spiegelenden Highlights und fotografischen Fackeln befasst. Und es hält diese hellen Gipfel fest, wenn sie bestehen, anstatt abrupt zu verblassen.
Allgemeine Helligkeitsstufen werden auch einen Schub bekommen. Dieser Bildschirm ist unter vollen dunklen Bedingungen atemberaubend – Panasonic hat es geschafft, diese HDR -Helligkeit der Peak -HDR zu steigern, ohne helle Details auszubrennen -, aber dank der nativen Leuchtkraft und der Umgebungssensorkontrolle leistet er auch in hell beleuchteten Räumen.
Wie seine Vorgänger bietet der LZ2000 Multi HDR -Unterstützung. Zusätzlich zu den Stammgästen verfügt das Set über Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive, die beide die Umgebungsraumbeleuchtung analysieren, um die Bildeigenschaften zu verwalten. Weitere Voreinstellungen sind Netflix adaptiver kalibrierter Modus und Filmemachermodus.
Zu den Spezifikationsverbesserungen in dieser Saison gehören ein verbessertes Farbvolumen, insbesondere die blaue Helligkeit und alle Abstufen.
Um die Leuchtkraft zu maximieren, kombiniert der LZ2000 das neue LG -Display -EX -Panel mit einem physischen Wärmekolben. Dies saugt die Wärme effektiv vom Panel ab, um mehr Kopfraum für die Helligkeit zu ermöglichen. Panasonic ist jedoch nicht neu in dieser Technik, da die Marke in ihren Modellen 2019 erstmals ein Wärmemanagementsystem einführte.
Klanglich beeindruckt der LZ2000 mit seinen mehrfach eingebauten Lautsprechern für die Aufwärts-, Seitenfeuer- und Frontfeuer-Lautsprecher. Im Gegensatz zu Konkurrenten wurde es nicht ausgewählt, den Bildschirm an eine prunkvolle Soundbar zu verschieben oder Mikrosprecher innerhalb der Panel-Lünette zu verbergen. Hier sind die Treiber allzu offensichtlich.
Die resultierende Klangbühne ist riesig, mit ausgeprägter Bass. Die Gesamtleistung beträgt eine erhebliche Leistung von 150 W. Dies ist das filmischste Soundsystem, das in einen Fernseher eingebaut ist, den ich je gehört habe.
Panasonic LZ2000 Bewertung: Design und Benutzerfreundlichkeit
(Bildnachweis: Panasonic)
Der LZ2000 sieht geeignet aus und ist mit einem High-End-Finish fest gebaut. Das von den kleinste Rahmen gerahmte Panel befindet sich auf einem zentralen, kreisförmigen Sockel.
Konnektivität ist gut, aber nicht hervorragend. Von den vier HDMI -Eingängen unterstützen nur zwei Video -Video -VIDEO mit hoher Bildrate 4K120. Es gibt Earc auf der Eingabe 2 plus VRR (variable Aktualisierungsrate). Alle vier HDMIs haben den Game -Modus von Allm (automatischer Latenzmodus).
Es gibt drei USB -Anschlüsse, eine digitale optische Audioausgabe, einen AV -Minijack und Ethernet. Die drahtlose Konnektivität erfolgt über Bluetooth und Wi-Fi. Das Set hat sowohl terrestrisches Freeview -Spiel als auch Satellitentuner.
Die Fernbedienung ist dank seines metallischen Gehäuses und den sportdedierten Schaltflächen für Netflix, Rakuten TV, Prime Video, Disney+, YouTube und Freeview -Play.
Panasonic LZ2000: Urteil
(Bildnachweis: Panasonic)
Der Panasonic LZ2000 ist ein wunderschöner Fernseher, der eine polierte Bildleistung liefert. Seine OLED-Ausführung ist sensationell, mit perfektem Umgang mit nahezu schwarzem und hervorragender Farbgenauigkeit.
Das 360-Grad-Soundsystem ist ebenfalls Klassenleitungen. Ich bin mir nicht sicher, ob die neue Sound -Steerage -Funktion viel nutzen wird, aber es funktioniert auf jeden Fall.
Der LZ2000 bietet auch eine hervorragende Bewegungshandhabung und macht es gut für den Sport und eine intelligente Rock-Solid-Plattform. Es ist auch großartig für das Spielen, was es zu einem gut aussehenden und super klingenden All-in-One-Fernseher macht.
Brillanz kommt selten billig und Sie müssen für das Vergnügen gut bezahlen. Aber dann ist der LZ2000 ein Vergnügen für die Augen und Ohren, die am dringendsten empfohlen werden.
Auch bedenken
Sie wollen nicht das All-Singing-All-Dancing-integrierte Soundsystem, da Sie bereits ein Trennsystem oder eine Soundbar erhalten haben? Dann denken Sie an den LG C1 OLED, ein früherer Fernseher, der immer noch von großer Qualität, aber bei weitem nicht so teuer ist.
Oder wenn Sie Lust haben, Ultra-Brightness anstatt OLED-Ultra-Blacks, dann ist Samsung’s Top-QN95B eine sensationelle Neo-QLED-Option. Es kommt jedoch ohne ein integriertes Soundsystem und wird Sie wahrscheinlich mehr Geld kosten.