Philips ist eine Audiomarke, die im Kopfhörermarkt eine Renaissance erlebt.
Davon abgesehen gibt es neuere Noise-Cancelling-Kopfhörer, die es wert sein könnten, sich selbst zu testen.
Alles in allem, wenn Sie Ihre Augen (und Ohren) auf dem Philips Fidelio NC1 haben, kaufen Sie immer noch einen der besten Noise-Cancelling-Kopfhörer auf dem Markt.
Der Philips Fidelio NC1 ist ein Kopfhörer, der speziell für Vielreisende entwickelt wurde.
Design
Die Philips Fidelio NC1 Kopfhörer sehen gut aus.
Philips verwendet für die mit weichem Leder bezogenen Ohrpolster Memory Foam.
Ein kleiner Nachteil davon ist jedoch, dass die Ohrpolster auf Ihrem Ohr sitzen, anstatt sie zu bedecken.
An den Kopfhörern ist ein austauschbares Kabel angebracht.
Das einzige, was am Design zu beachten ist, ist ein nicht abgedeckter Micro-USB-Steckplatz auf der rechten Seite des Ohrpolsters und der wichtige ANC-Schalter (Active Noise Cancelling) auf dem linken Ohrpolster neben dem 3,5-mm-Klinkenanschluss
Aus irgendeinem Grund musste ich, wenn ich die NC1s trug, ständig herumfummeln, um den ANC-Schalter zu finden.
Dies liegt daran, dass Philips sich für eine neue, optionale Rauschunterdrückungsoption entschieden hat.
Ich habe die ANC-Funktion der Kopfhörer bei einem zweistündigen Flug getestet und die Ergebnisse waren großartig.
All dies ist Philips zu verdanken, das eine 8-Mic-Lösung verwendet – vier an der Außenseite des Kopfhörers, um den mittleren und hohen Frequenzen entgegenzuwirken, und die anderen vier an der Innenseite, um niedrigere Klänge zu blockieren.
Um sicherzustellen, dass Sie in einem Flugzeug vollständig abgedeckt sind, hat Philips auch einen Flugzeugstecker hinzugefügt.
Performance
Auch ohne Rauschunterdrückung bietet die Philips Fidelio NC1-Reihe eine beeindruckende Audiowiedergabe.
Um die Kopfhörer zu testen, wählte ich eine Anzahl von Tracks, die einen Frequenzgang von 7-25.000Hz ergeben würden, ein anständiges Training.
Um sicherzugehen, dass der Bass nicht unterbewertet wurde, hörte ich jedoch das Bassdrum Heavy Digital Witness von St. Vincent und die Low-End-Einstellungen von Get Up von Young Fathers.
Ich hatte das Gefühl, dass der NC1 es vorzog, Musik mit Höhen zu verdrängen.
Wir mochten
Mit den Philips Fidelio NC1 Kopfhörern gibt es viel zu lieben.
Zu allem Überfluss sehen sie großartig aus.
Uns hat es nicht gefallen
Manchmal vergisst man, den ANC auszuschalten, wenn man die Kopfhörer nicht benutzt.
Es kam zu Lärmbelästigungen, die Arbeitskollegen oder Personen, die in unmittelbarer Nähe zu Ihren Ohren unterwegs waren, stören könnten.
Endgültiges Urteil
Die Philips Fidelio NC1 Kopfhörer sind eine feine Ergänzung der Kopfhörer von Philips.
Sie bieten hervorragenden Klang, der ausgewogen und warm ist, und während ich gerne eine drahtlose Reichweite sehen würde, ist das Kabel, das in der Mischung angeboten wird, so geschickt, dass es sich nicht darum kümmern muss.
Philips hat einen Kopfhörer im Wert von $ 260 / £ 250 (rund AU $ 350) entwickelt, der den Preis für den Aufkleber mehr als wert ist.