Was ist Raspberry Pi?
Der Raspberry Pi ist ein kleiner Einplatinencomputer, der entwickelt wurde, um Menschen beim Programmieren zu helfen.
Es gibt so viele lustige Projekte, die Sie mit Ihrem Raspberry Pi erstellen können, dass Sie sich vielleicht fragen, wo Sie anfangen sollen, besonders wenn Sie Raspberry Pi, Programmierung und Linux, das freie Open-Source-Betriebssystem, das den Raspberry Pi antreibt.
Aus diesem Grund haben wir diese Sammlung von Raspberry Pi-Projekten zusammengestellt, die Ihnen nicht nur beim Raspberry Pi helfen, sondern Sie auch dazu inspirieren werden, lustige Raspberry Pi-Projekte zu bauen, wie zum Beispiel einen Home Media Server oder sogar
Also, wenn Sie sich jemals gefragt haben, was Sie mit einem Raspberry Pi machen können, sind Sie bei uns genau richtig.
Update: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Ihrem Raspberry Pi einen sprachgesteuerten Assistenten erstellen und One-Time-Pad-Kryptographie verwenden!
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi
Bevor Sie anfangen, mit Projekten für Ihren Raspberry Pi zu spielen, müssen Sie ein wenig konfigurieren, also folgen Sie diesen Anleitungen, um Ihr Pi zum Laufen zu bringen.
So richten Sie Ihren Raspberry Pi ein
Wenn Sie Ihren Raspberry Pi zum ersten Mal entpacken, müssen Sie ein Betriebssystem installieren, und die Standardauswahl für Raspberry Pi ist Raspbian, ein Linux-basiertes Betriebssystem.
Dies bedeutet, dass der einfachste Weg zum Einrichten eines Raspberry Pi über einen Desktop-PC mit Linux ist.
Wenn Ihr Desktop-PC kein Linux ausführt, machen Sie sich keine Sorgen, da es auch ziemlich einfach ist, es von dem populäreren Betriebssystem von Microsoft zu installieren – gehen Sie dazu, wie Sie Ihren Raspberry Pi in Windows einrichten
Wie behebt man Probleme mit dem Raspberry Pi Boot
Der Setup-Prozess für den Raspberry Pi sollte ziemlich schmerzlos sein, und Sie werden in der Lage sein, schnell mit der Erstellung von Projekten zu beginnen.
Manchmal läuft es jedoch schief. Wenn sich der kleine PC beim ersten Start nicht einschalten lässt, lesen Sie in unserem Artikel nach, wie Sie Probleme mit dem Raspberry Pi-Boot beheben können.
Wie installiere ich Ubuntu auf Raspberry Pi 2
Es gibt andere Möglichkeiten, Betriebssysteme auf dem Raspberry Pi zu installieren, und wenn Sie den neueren Raspberry Pi 2 haben, dann können Sie eine der populärsten Versionen von Linux installieren: Ubuntu.
Dies gibt Ihrem Raspberry Pi die Flexibilität eines Desktop-PCs, alles in seinem winzigen und tragbaren Formfaktor.