Vergiss Oculus Rift und HTC Vive – Ready Player One wird im März 2018 auf Kinoleinwänden auf der ganzen Welt zu sehen sein und die originale Vision des Romanautors Ernest Cline von einer reichen und extrem lebensnahen Welt der virtuellen Realität, der OASIS, auf die große Leinwand bringen
Aber es ist nicht das erste Mal, dass ein Film über virtuelle Realität unser kulturelles Verlangen nach fantastischer Zukunftstechnologie geweckt hat und einige der gleichen Tropen über all die Wunder und Schrecken, die er bringen konnte, anwandte.
Tatsächlich haben ethische Minenfelder und fortgeschrittene technologische Erfindungen rund um die virtuelle Realität eine zentrale Rolle in der Science-Fiction von den frühen Tagen von Doctor Who bis zu den alptraumhaften Visionen von David Cronenberg bis hin zu den Geschichten von Rick und Morty gespielt.
Während wir darauf warten, dass Ready Player One veröffentlicht wird, haben wir uns entschlossen, ein Abenteuer zu wagen.
Es lohnt sich, sich daran zu erinnern, wenn Sie sich durch die Liste bewegen, dass einige Titel fehlen, die Sie eingefügt hätten, und dass ihre Unterlassung sicherlich interessante Diskussionen hervorruft.
Natürlich haben wir unser Bestes gegeben, um die Endungen und Wendungen nicht aufzuheben, aber es wird einige Spoiler geben.
1973: Welt am Draht
Der erste Eintrag auf unserer Liste ist „Welt am Draht“.
Es geht um den Mord an Professor Vollmer, einem Technologiegenie, der für die Schaffung einer virtuellen Welt namens Simulacron verantwortlich war.
Wie man erwarten könnte, gilt es nun als ein Film und eine Geschichte, die ihrer Zeit weit voraus war und seitdem zahlreiche Wiederveröffentlichungen hatte.
1976: Doctor Who – Der tödliche Attentäter
Dies ist nicht die einzige Episode von Doctor Who, bei der die virtuelle Realität (oder eine simulierte Realität) eine Rolle spielt, aber in unseren Augen ist es das Wichtigste, weil es so verdammt lange her ist.
In dieser Episode geht der Doktor (gespielt von Tom Baker an dieser Stelle) auf ein Abenteuer in einer riesigen virtuellen Welt namens Matrix (!), In der Gedanken ein Eigenleben entwickeln können.
(Bild: © Brainstorm Film)
1983: Brainstorm
Bei Brainstorm handelt es sich um eine Gruppe von Wissenschaftlern, die von Michael Brace (gespielt von Christopher Walken) geleitet werden und ein bizarres, am Kopf befestigtes Gerät entwickeln, mit dem die Benutzer ihre Gefühle, Emotionen und Erfahrungen aufnehmen können, die dann von anderen gespeichert werden
Es ist ein Traum eines Science-Fiction-Liebhabers mit vielen unordentlichen Drähten und roh aussehenden Aufnahmen der Hardware, die verwendet wird, um Gehirne mit dem Gerät zu verbinden, sowie fantastischen Traumlandschaften.
Es gibt auch viele durchdachte Erkundung der dunkleren Dimensionen der Tech-Entwicklung, wie die Gehirn-Muskel-Folgen simulierter Sex-Überlastung, beängstigende Achterbahnen und Militarisierung der Hardware.
Brainstorm ist ein brillanter Film, der nicht besonders erfolgreich war oder die Anerkennung bekam, die er verdient hätte, was hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass die Hauptdarstellerin Natalie Wood während einer Produktionspause mitten in der Vorführung auf tragische Weise ums Leben kam.
(Bild: © Star Trek Die nächste Generation)
1987 – 1994: Star Trek Die nächste Generation
An Bord der USS Enterprise gibt es jede Menge futuristische Technik und jede Menge Storylines über simulierte Realitäten während der gesamten Abenteuer der Crew.
Das Holodeck ist ein Raum an Bord der Enterprise, in dem virtuelle Programme mit Objekten, Menschen und weitläufigen Umgebungen durch die Manipulation von „Holomaten“ entstehen.
Streng genommen tauchte das Holodeck erstmals in den 70er Jahren in der Star Trek Zeichentrickserie auf, aber erst als TNG auftauchte, spielte es eine so große Rolle bei der Entwicklung der Tech, der Handlung und der Charaktere des Star Trek-Universums.
Obwohl es schwierig ist, Technik zu puffern, die es nicht einmal gibt, ist das Holodeck wohl mehr gemischte oder erweiterte Realität als die virtuelle Realität, aber wir hatten das Gefühl, dass es aufgrund seiner Rolle bei der Umsetzung der Idee einen Platz auf der Liste verdient
1988: Roter Zwerg – besser als das Leben
Dies ist die erste Red-Dwarf-Episode, die Better Than Life enthält, ein immersives VR-Spiel, das in den Red Dwarf-Romanen auftaucht.
1990: Gesamtrückruf
Dieses von Arnie angetriebene, actiongeladene Abenteuer basiert lose auf Philip K. Dicks Geschichte „We Can Remember It For Wholesale“ aus dem Jahr 1966. Im Jahr 1990 erhielt es die große Blockbuster-Behandlung mit vielen Waffen, verrückten Charakteren und natürlich
Es konzentriert sich mehr auf die Schaffung virtueller Erinnerungen als auf die virtuelle Welt anderer Filme, aber das Verschwimmen dessen, was real ist, was implantiert ist und was vorstellbar ist, macht es zu einem soliden Einstieg in unsere Wirbelwind-Tour durch simulierte Realitäten im Film.
(Bild: © Der Rasenmähermann)
1992: Der Rasenmähermann
Viele Leute denken, dass der Rasenmäher-Mann auf einem Stephen King Buch basiert und obwohl es irgendwie Art ist, wird König tatsächlich verklagt, als sein Name dem Film beigefügt wurde, weil ihm zufolge es „bedeutungslose Ähnlichkeit“ zu seiner Geschichte nicht hatte.
- Der Direktor von Lawnmower Man über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von VR
Der Film handelt von einem Greenkeeper namens Jobe, der an einem Experiment von Dr. Lawrence Angelo von Virtual Space Industries beteiligt ist.
(Bild: © Johnny Mnemonic)
1996: Johnny Mnemonic
Jahre bevor Keanu Reeves uns mit dem Science-Fiction-Meisterwerk The Matrix die Socken schlug, hatte er sich bereits seine VR-Streifen im Cyberpunk-Thriller Johnny Mnemonic verdient.
1995: Seltsame Tage
In der schmutzigen Welt der Strange Days tragen einige Leute einen SQUID, ein illegales Gerät, das alles aufzeichnet, was sie sehen, fühlen und tun.
1995: Virtuosität
Aus irgendeinem Grund haben die brillanten Köpfe von Virtuosity etwas geschaffen, das SID genannt wird und für Sadistic, Intelligent and Dangerous steht.
(Bild: © Die Matrix)
1999: Die Matrix
Möglicherweise der berühmteste und epischste Virtual Reality-Film da draußen, aber hat The Matrix dich beim ersten Betrachten als VR-Film getroffen?
1999: eXistenZ
Wir wissen, wir wissen, wenn wir David Cronenberg und das virtuelle Virtual-Reality-Spiel im selben Satz sehen, wird das bestimmt schon manchen zum Frösteln bringen.
(Bild: © Der 13. Stock)
1999: Der dreizehnte Stock
Es scheint, dass das nagende Gefühl der tausendjährigen Angst uns alle sehr lustig über die Zukunft macht, denn hier ist ein weiterer dunkler, futuristischer Tech-Film aus dem Jahr 1999. Genau wie World On A Wire, unser erster Film in der Liste, basiert der 13. Stock auf
(Bild: © Schwarzer Spiegel San Junipero)
2016: Schwarzer Spiegel – San Junipero
Obwohl Black Mirror brillant ist, ist es auch frustrierend und deprimierend, wenn es oft so eine düstere Vision der Zukunft zeichnet, besonders unsere Beziehung mit Technologie.
(Bild: © Black Mirror Playtest)
2016: Schwarzer Spiegel – Spieltest
Und ganz im Gegensatz zu San Junipero kommt Playtest, ein zutiefst verstörender Blick auf ein Virtual-Reality-Spiel, das seine Spieler erschrecken und desorientieren soll.
(Bild: © Rick und Morty)
2017: Rick und Morty – Mortynight Run
Es gibt so viel verrückte, farbenfrohe, verblüffende Technik in der Rick and Morty TV-Show, aber es gibt eine kleine, aber signifikante Einbeziehung der virtuellen Realität, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Es ist ein VR-Spiel namens Roy: Ein Leben gut gelebt, die Rick und Morty auf einer Reise zu einem Video-Arcade-Planeten namens Blips und Chitz begegnen.
2017: AnderesLeben
OtherLife ist ein Film über eine Form von biologischer virtueller Realität, die einen interessanten Dreh auf den Head-Mounted-Displays darstellt, an die wir gewöhnt sind – sogar in Science-Fiction-Filmen.
2018: Bereit Spieler Eins
Im Universum von Ready Player One ist die Welt eine Quatsch-Dystopie, so dass die Leute viel Zeit in der virtuellen Spielwelt der OASIS verbringen.
Hauptbildkredit: Jaap Buitendijk / Warner Bros
- 8 brandneue Ready Player One Spiele für HTC Vive werden Sie für den Film bereit machen