Letztes Jahr überprüften wir den TerraMaster F2-220, einen NAS mit zwei Laufwerken, der viel Rechenleistung bot, aber die Softwareseite dieses Vorschlags verbessern musste.
Angesichts der TerraMaster-Nummerierungskonventionen wäre es leicht anzunehmen, dass der F4-420 lediglich eine Vier-Antriebs-Version des F2-220 ist.
Design
Das Aussehen des F4-420 ist etwas, das Sie entweder mögen oder hassen, aber es ist mit der TerraMaster Strecke der NAS-Kästen und seiner Leidenschaft für gerundete silberne Oberflächen vereinbar.
Im Wesentlichen ist es eine Konstruktion aus Metall und Kunststoff, die sich robust anfühlt, auch wenn sie in Bezug auf Stil und Vorstellungskraft keine neuen Wege geht.
Auf der Vorderseite dieses Geräts befinden sich vier vertikal montierte 3,5-Zoll-Laufwerkschächte, eine Reihe von LED-Anzeigeleuchten und der Netzschalter.
In unserer vorherigen F2-200-Rezension haben wir uns über das Fehlen von Schlössern an den Laufwerksschächten geäußert, die zu deren unbeabsichtigtem Entriegeln einladen.
In der Verpackung befindet sich zusammen mit dem F4-420 eine Box, die das Netzteil, Netzkabel, ein einzelnes Ethernet-Kabel und einen Schraubendreher enthält, der mit einer Auswahl von Laufwerksschrauben verwendet werden kann.
Es ist möglich, 3,5- und 2,5-Zoll-Mechanismen zu installieren, so dass 2,5-Zoll-SSDs zusammen mit konventionellem Plattenspeicher möglich sind.
Spezifikationen
Für diejenigen mit vier 12 TB Festplatten praktisch, gibt es das Potenzial für 48 TB Speicherkapazität in der F4-420, aber nur, wenn Sie bereit sind, jede Form der Widerstandsfähigkeit gegen Laufwerksfehler abzulehnen.
Auf der TerraMaster-Spezifikationsseite wird stolz verkündet, dass statt einer ARM-CPU der F4-420 mit einem Intel Celeron (J1900) mit 2 GHz und 4 GB DDR3-Speicher ausgestattet ist.
Seltsamerweise ist das ein niedrigerer Prozessor-Takt als der F4-220, der einen Intel J1800 mit 2,4 GHz bot.
Der entscheidende Unterschied ist, dass der J1900 ein Quad-Core-Prozessor ist, während der J1800 Dual-Core ist.
Die Erhöhung der CPU-Leistung hat wenig Einfluss auf die Geschwindigkeit des Lesens oder Schreibens über das Netzwerk. Was kann der F4-420 mit dieser zusätzlichen Leistung machen?