Kurze Antwort: Ja, Hisense-Fernseher sind je nach Modell Bluetooth-fähig.
Hisense ist eine der besten Fernsehmarken, die Sie in Betracht ziehen sollten, wenn Sie auf der Suche nach einem erschwinglichen und qualitativ hervorragenden Gerät sind.
Hisense ist bekannt für seine Hightech- und Qualitätsfernseher mit erstklassigen Funktionen wie integriertem Bluetooth. Darüber hinaus nutzt Hisense die Quantum-Dot-Technologie für ein maximales Fernseherlebnis.
Laut dem letzten Finanzbericht beläuft sich der aktuelle Umsatz des Unternehmens auf 6,4 Milliarden Dollar. Es ist in der Tat eine der größten Elektronikmarken weltweit.
Nun:
Konzentrieren wir uns auf die Bluetooth-Fähigkeit Ihres Hisense – hat er wirklich Bluetooth? Warten Sie es ab.
Verfügen Hisense-Fernseher über integriertes Bluetooth?
Ja, Hisense-Fernseher sind tatsächlich mit Bluetooth-Funktionen ausgestattet.
Allerdings müssen Sie beachten, dass die Bluetooth-Fähigkeit Ihres Hisense vom jeweiligen Modell abhängt. Mit anderen Worten: Nicht alle Hisense-Fernseher verfügen über Bluetooth.
Wenn Ihnen also die Bluetooth-Funktion sehr wichtig ist, sollten Sie sich vor dem Kauf die technischen Daten des Fernsehers genau ansehen.
Wie schalte ich Bluetooth auf meinem Hisense Smart TV ein?
Befolgen Sie diese Schritte, um Bluetooth auf Ihrem Hisense Smart TV einzuschalten:
- Schalten Sie den Hisense Smart TV ein.
- Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Bluetooth.
- Schalten Sie Bluetooth ein.
Nachdem Sie Bluetooth eingeschaltet haben, können Sie nun Geräte mit Ihrem Hisense Smart TV verbinden. Möglicherweise müssen Sie Ihr Gerät erneut mit dem Fernseher koppeln, falls es ein Problem mit der Bluetooth-Verbindung gibt.
Sehen Sie sich das Video für eine kurze Demonstration an!
Woher weiß ich, ob mein Hisense Smart TV über Bluetooth verfügt?
Sie können das Modell oder die Seriennummer Ihres Hisense-Fernsehers überprüfen, um festzustellen, ob er über Bluetooth-Funktionen verfügt. Die meisten neueren Modelle sind jedoch Bluetooth-fähig, während andere möglicherweise nur eine teilweise Unterstützung bieten.
Um das Modell Ihres Hisense-Fernsehers zu überprüfen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Schalten Sie den Hisense-Fernseher ein.
- Drücken Sie die Home-Taste.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Navigieren Sie zur Seite Gerätepräferenzen.
- Gehen Sie zu Über > Status.
- Notieren Sie sich die Seriennummer und überprüfen Sie online, ob das Gerät über Bluetooth-Funktionalität verfügt.
Die meisten Seriennummern gelten nur für Hisense-Fernseher, die in den USA, Australien und Kanada hergestellt wurden. Wenn Sie ein Modell aus Europa haben, führen Sie am besten eine Google-Suche durch, um herauszufinden, ob es über Bluetooth-Funktionen verfügt.
Hier sind weitere Möglichkeiten, um die Seriennummer Ihres Hisense-Fernsehers zu ermitteln:
- Sehen Sie sich die Rückseite des Fernsehers an. Dort sollte ein weißer Aufkleber mit der Seriennummer angebracht sein.
- Prüfen Sie die Garantieunterlagen oder das Registrierungsdokument.
- Schauen Sie in die Verpackung.
Unterstützt Hisense Bluetooth-Kopfhörer?
Ja, Hisense unterstützt Bluetooth-Kopfhörer.
So koppeln Sie Ihre Kopfhörer mit dem Hisense-Fernseher:
- Rufen Sie den Bildschirm Menü auf Ihrem Hisense-Fernseher auf.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk> Bluetooth.
- Schalten Sie Ihren Kopfhörer ein. Schalten Sie ihn in den Pairing-Modus.
- Der Name Ihres Kopfhörers sollte auf dem Hisense TV-Bildschirm erscheinen. Folgen Sie der Aufforderung auf dem Bildschirm zum Koppeln.
Wenn Sie ein Modell ohne Bluetooth-Funktionalität besitzen, empfehle ich Ihnen, einen Bluetooth-Sender zu verwenden. Schließen Sie einfach den Empfänger auf der Rückseite des Fernsehers an und schon können Sie andere Geräte damit koppeln.
Wie verbinde ich den Hisense TV mit einem Bluetooth-Lautsprecher?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Bluetooth-Lautsprecher mit dem Hisense-Fernseher zu verbinden:
- Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
- Rufen Sie den Bildschirm Menü auf.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk oder Fernbedienungszubehör.
- Wählen Sie Bluetooth. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Bluetooth-Lautsprecher im Pairing-Modus befindet.
- Tippen Sie auf Ihren Bluetooth-Lautsprecher, wenn er in der Suche nach Geräten in der Nähe angezeigt wird.
- Warten Sie, bis die Geräte gekoppelt sind.
Welches Hisense-Modell verfügt über Bluetooth?
Dies sind einige Hisense-Modelle mit integriertem Bluetooth:
- H8F
- H9F
- H65U9F
- H55
- H65
- H8
- H8G
- H8G1
- U6
- U7
- U8
- U9
- A6 Serie
- Laser TV
Verfügen alle Smart TVs über Bluetooth?
Ja, die meisten neueren Smart TVs verfügen über Bluetooth.
Ältere Smart TVs haben möglicherweise keine Bluetooth-Funktionalität, da diese Funktion den Flaggschiff-Modellen vorbehalten war. Als der Wettbewerb jedoch immer härter wurde, beschlossen die Hersteller, die Bluetooth-Funktionalität auch in die Low-End-Modelle zu integrieren, um den Absatz und das Marketing anzukurbeln.
Daher ist Bluetooth heute ein Standardmerkmal in neueren Smart-TVs und auch bei anderen Marken mit Modellen der unteren Preisklasse ein fester Bestandteil.
Kann ich mein Telefon mit meinem Hisense-Fernseher verbinden?
Vorausgesetzt, Ihr Handy verfügt über eine Bluetooth-Funktion, können Sie es wie folgt mit Hisense TV verbinden:
- Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Handy ein.
- Schalten Sie den Fernseher ein.
- Drücken Sie die Menütaste auf der Fernbedienung.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk > Bluetooth > Geräte-Manager.
- Wählen Sie Ihr Handy unter den verfügbaren Geräten aus.
- Folgen Sie der Aufforderung auf dem Fernsehgerät, um Ihr Telefon zu koppeln.
Verfügt der Hisense TV über eine Bildschirmspiegelung?
Glücklicherweise verfügt Hisense TV über integrierte Anwendungen zur Bildschirmspiegelung wie Anyview Cast. Ja, Sie können also Ihr Telefon auf dem Hisense TV spiegeln.
Optional können Sie auch die Airbeam TV App zur Bildschirmspiegelung herunterladen. Sie ist eine der am häufigsten empfohlenen Apps zur Bildschirmspiegelung für Hisense-Fernseher.
Mitbringsel
Bluetooth gehört bei den meisten Fernsehern zur Standardausstattung, insbesondere bei den neuen Modellen. Im Allgemeinen verfügen die meisten neueren Hisense-Fernseher über eine Bluetooth-Funktion.
Ob Ihr Hisense-Fernseher Bluetooth-fähig ist, können Sie am einfachsten feststellen, wenn Sie das Modell oder die Seriennummer des Fernsehers kennen. Dennoch ist die Bluetooth-Funktionalität heutzutage bei den meisten Fernsehern ein fester Bestandteil. Die Chancen stehen also gut, dass Ihr Hisense-Fernseher Bluetooth-fähig ist.
Wenn sich Ihr Hisense-Fernseher nicht einschalten lässt, finden Sie in diesem Artikel einige Tipps zur Fehlerbehebung.
Andere Artikel
- So verwenden Sie ein iPhone als Fernbedienung für einen Samsung-Fernseher (Fernbedienungsalternativen)
- Was sind die Unterschiede zwischen Honeywell T9 und T10s?
- AirPods mit Samsung TV verbinden (Einfache Lösung)