Wenn Sie vor kurzem einen LG-Fernseher gekauft haben, dann werden Sie sicherlich einige Zeit brauchen, um sich mit allen Bedienelementen und Funktionen des Fernsehers vertraut zu machen. Aber wenn Sie erst einmal die Kontrolle über alle Funktionen haben, werden Sie keine Probleme mehr haben, Ihren Fernseher zu benutzen.
Ein solches Bedienelement ist das Ändern des Eingangs Ihres Fernsehers. Das Ändern des Eingangs an Ihrem LG-Fernseher kann verwirrend sein, aber wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, werden Sie es im Handumdrehen beherrschen.
Denken Sie daran, dass verschiedene Modelle von LG-Fernsehern unterschiedliche Tasten und Bedienschemata haben; der Vorgang kann sich leicht von dem unterscheiden, was ich hier beschreibe.
Sie sollten jedoch in der Lage sein, diese Schritte zu befolgen und die Einstellungen vorzunehmen, die Sie benötigen, um den Eingang Ihres LG-Fernsehers zu ändern. Mit ein wenig Übung werden Sie den Eingang wie ein Profi wechseln können!
Die Schritte | Kurze Erklärung |
Schritt 1: Eingang auswählen | Wenn Sie den Eingang ändern möchten, sehen Sie sich die Eingangstaste auf Ihrem Fernseher an. Wenn dort Quelle steht, haben Sie Glück! Alles, was Sie tun müssen, ist, diese Taste zu verwenden und nach oben oder unten zu drücken, bis Sie den Eingang Ihrer Wahl finden. |
Schritt 2: Quelle auswählen | Geben Sie die gewünschte Quelle ein und drücken Sie OK. Wenn Sie nicht wissen, wie man es buchstabiert, wählen Sie einfach Liste und wählen Sie von dort aus. |
Schritt 3: Optionen für die Eingabequelle | In der rechten Spalte sehen Sie eine Liste mit Optionen. Blättern Sie nach unten, bis Sie die gewünschte Eingabe gefunden haben, und klicken Sie dann auf sie. Der letzte Schritt ist die Auswahl von OK, wodurch Ihre Einstellungen gespeichert werden. |
Wie können Sie den Eingang auf Ihrem LGTV ändern?


LG TV-Logo
Schritt 1: Eingang auswählen
Wenn Sie den Eingang ändern möchten, suchen Sie nach der Eingangstaste auf Ihrem Fernseher. Wenn dort „Quelle“ steht, haben Sie Glück gehabt! Sie müssen nur diese Taste verwenden und nach oben oder unten scrollen, bis Sie den gewünschten Eingang gefunden haben.
Wenn auf dem Fernseher nicht Quelle steht, sondern zwei verschiedene Eingänge, z.B. HDMI 1 und HDMI 2, dann müssen Sie nur die Taste Quelle gedrückt halten, bis in einem kleinen Fenster die Option Eingang angezeigt wird. Wählen Sie dann den für Sie passenden Eingang.
Schritt 2: Quelle auswählen
Geben Sie die gewünschte Quelle ein und drücken Sie auf OK. Wenn Sie nicht wissen, wie man es buchstabiert, wählen Sie einfach Liste und wählen von dort aus. Drücken Sie nach der Auswahl auf OK und gehen Sie dann zu Schritt 4 über.
Schritt 3: Optionen für die Eingabequelle
In der rechten Spalte sehen Sie eine Reihe von Optionen. Bewegen Sie sich nach unten, bis Sie den gewünschten Eingang gefunden haben, und klicken Sie ihn an.
Der letzte Schritt ist die Auswahl von OK, wodurch Ihre Einstellungen gespeichert werden. Sie sind fertig! Wenn Sie nun wieder auf AV-Kabel umschalten möchten, gehen Sie genauso vor, aber verwenden Sie AV-Kabel statt HDMI.
Warum wird mein Gerät nicht in der Liste angezeigt?
Es gibt nichts Frustrierenderes, als die Liste der Eingänge zu öffnen und dort nicht das Gerät zu sehen, das Sie benötigen. Wenn Sie diese Erfahrung gemacht haben, denken Sie vielleicht, dass es ein Problem mit Ihrem LG TV gibt.
Aber das ist nicht der Fall. Ihr Fernseher funktioniert wahrscheinlich einwandfrei, und das Problem liegt darin, dass das Gerät nicht richtig mit Ihrem Fernseher verbunden ist.
Überprüfen Sie also, ob das Gerät richtig mit dem Fernseher verbunden ist und ob es aufgeladen ist. Ist dies nicht der Fall, laden Sie es auf und schließen Sie es erneut an.
Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Gerät eingeschaltet ist. Führen Sie nun die Schritte erneut aus und sehen Sie nach, ob Sie dort den gewünschten Eingang finden. Wenn er immer noch nicht angezeigt wird, können Sie den Kundensupport Ihres Geräts um Hilfe bitten.
So benennen Sie Eingänge um


LGTV und ein Bild der Fernbedienung
Wenn Sie sich fragen, ob Sie jeden Eingang nach Ihrer Wahl umbenennen können, dann ja, das können Sie. Wenn Sie die Eingänge umbenennen, können Sie sie leichter und schneller identifizieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie die Eingänge umbenennen können:
- Schalten Sie zunächst Ihren LGTV mit der Fernbedienung oder der Power-Taste ein.
- Suchen Sie dann die Taste Eingänge auf Ihrer Fernbedienung und drücken Sie sie.
- Sobald sich das Menü öffnet, drücken Sie auf „Alle Eingänge“.
- Navigieren Sie dann zu dem Eingang, den Sie umbenennen möchten, und drücken Sie ihn.
- Daraufhin wird auf der rechten Seite eine Option zum Umbenennen des Eingangs angezeigt.
- Drücken Sie darauf und geben Sie dem Eingang den Namen Ihrer Wahl.
- Sobald Sie mit der Umbenennung fertig sind, kehren Sie zum Startbildschirm zurück.
So entfernen Sie einen nicht mehr genutzten Eingang
Sie haben also eine Vielzahl von Geräten an Ihren Fernseher angeschlossen, wodurch der Eingangsbildschirm sehr viel unübersichtlicher und schwieriger zu durchschauen ist. Sie können dieses Problem lösen, indem Sie Geräte, die Sie nicht mehr verwenden, aus der Liste der Eingänge entfernen.
So geht’s:
- Schalten Sie zunächst Ihren LG-Fernseher mit der Fernbedienung oder der Einschalttaste ein.
- Suchen Sie dann die Taste Eingänge auf Ihrer Fernbedienung und drücken Sie sie.
- Sobald sich das Menü öffnet, wählen Sie die Eingänge, die Sie nicht mehr verwenden.
- Klicken Sie auf Entfernen.
- Sobald Sie sie entfernt haben, klicken Sie auf Bestätigen.
Das war’s. So einfach ist es, nicht mehr verwendete Geräte zu entfernen.
So ändern Sie die Eingänge ohne eine Fernbedienung


LGTV eine Fernbedienung und Kabel Illustration
Wenn Sie auf Reisen sind und keinen Zugang zu einer Fernbedienung haben oder Ihre Fernbedienung unter der Couch verschwunden ist und Sie sie nicht finden können, dann ist es ziemlich praktisch zu wissen, wie Sie den Eingang Ihres Fernsehers ohne Fernbedienung ändern können.
Dies können Sie mit Hilfe der LG thinQ App tun. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die App einrichten, damit Sie sie auf Ihrem Fernseher verwenden können:
- Laden Sie zunächst die App aus dem Appstore oder dem Google Play Store herunter, je nachdem, ob Sie ein Android- oder iOS-Gerät besitzen.
- Schalten Sie dann Ihr LG TV-Gerät mit der Power-Taste ein.
- Starten Sie dann die App auf Ihrem Gerät.
- Drücken Sie auf das Symbol „+“ und navigieren Sie zur Registerkarte Haushaltsgeräte.
- Hier wird eine Liste der verfügbaren Geräte angezeigt. Wählen Sie Ihren LG-Fernseher aus dieser Liste aus.
- Auf dem Bildschirm Ihres Fernsehers wird ein Code angezeigt. Geben Sie diesen Code in Ihre App ein.
- Drücken Sie abschließend auf die Schaltfläche „Zum Startbildschirm wechseln“, um zum Startbildschirm zurückzukehren.
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben nun Ihre LG thinQ App eingerichtet und sind bereit, sie zur Steuerung Ihres Fernsehers zu verwenden.
Jetzt, wo Sie die App eingerichtet haben, ist das Wechseln der Eingänge ganz einfach. Tippen Sie einfach auf die Schaltfläche Eingang in der Mitte der unteren Reihe auf dem Startbildschirm der App und wählen Sie dann den gewünschten Eingang aus.
Wo befinden sich die Eingänge auf LG TV?
Die Eingänge auf LG TV finden Sie, wenn Sie den Startbildschirm öffnen.
Sie finden das Menü Eingänge in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, wenn Sie eine Fernbedienung verwenden. Wählen Sie den gewünschten Eingang und bestätigen Sie.
Was ist die Eingangstaste auf der LG-Fernbedienung?
Mit der Taste Input können Sie zwischen den angeschlossenen Wiedergabequellen wählen.
Wenn Sie einen Digitaldecoder und eine Spielkonsole verwenden, können Sie mit der Taste Input zwischen den beiden Geräten umschalten.
Wie kann ich den Eingang auf meiner LG TV-Fernbedienung überprüfen?
Halten Sie die Taste Input auf Ihrer LG-Fernbedienung gedrückt, um den Eingang zu überprüfen. Danach können Sie die Quelle auswählen, die dem Gerät entspricht.
FAQs
Warum kann ich den Eingang an meinem LG TV nicht ändern?
Antwort: Versuchen Sie, den Eingang mit Hilfe Ihrer Fernbedienung und/oder der Seitenleiste Ihres Fernsehers zu ändern. Wenn Sie die Fernbedienung verwenden, stellen Sie sicher, dass die Batterien neu sind. Prüfen Sie auch, ob alle Funktionen der Fernbedienung funktionieren.
Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie, den Fernseher auszuschalten und ihn für eine Minute vom Stromnetz zu trennen. Ziehen Sie auch das HDMI-Kabel ab, das an den Fernseher angeschlossen ist. Schließen Sie nun den Fernseher an die Stromquelle an und schalten Sie ihn ein. Danach können Sie die Taste Input auf der Fernbedienung oder auf dem Bedienfeld Ihres Fernsehers ausprobieren.
Was ist das geheime Menü des LG-Fernsehers?
Antwort: Die meisten LG-Fernsehmodelle verfügen über mindestens ein geheimes Servicemenü mit einzigartigen Funktionen. Dieses Menü ist vor den anderen Menüs Ihres Fernsehers verborgen, da es fortschrittlichere Funktionen enthält – Funktionen, die Ihren Fernseher beschädigen können, wenn Sie sie falsch bedienen!
Warum schaltet sich mein LG-Fernseher oft von selbst aus?
Antwort: Wenn der Benutzer den Fernseher oder die Fernbedienung über einen längeren Zeitraum nicht benutzt, schaltet sich der Fernseher automatisch aus.
Um Strom zu sparen, können Sie auch die Helligkeit des Bildschirms anpassen oder ihn so einstellen, dass er sich automatisch ausschaltet. Die Helligkeit Ihres LG Fernsehers wird durch die Energiesparfunktion beeinflusst.
Wie viele Jahre hält ein LG-Fernseher?
Ein LG-Fernseher kann bis zu 7 Jahre halten.
LG ist eine der zuverlässigsten und beliebtesten TV-Marken der Welt. Die meisten LCD-Fernseher können im Durchschnitt mindestens vier Jahre lang halten. Bei richtiger Pflege und regelmäßiger Nutzung kann Ihr Fernseher sogar noch länger halten. Überraschenderweise können Fernseher, die mehrere Jahre ungenutzt herumstehen, sogar noch schneller abbauen.
Von wem wird LG TV hergestellt?
LG ist ein Elektronikhersteller mit Sitz in Südkorea.
Er wurde 1958 im Nachkriegskorea gegründet und hieß ursprünglich Gold Star. Im Jahr 1994 wurde es zu LG Electronics. Die Marke erlebte einen stetigen Aufschwung und wurde zu einem der größten Elektronikunternehmen der Welt, nur noch übertroffen von Samsung.
Fazit
- Es ist nicht schwer, den Eingang Ihres LG Fernsehers zu ändern.
- Schalten Sie zunächst Ihren LG-Fernseher ein und navigieren Sie zum Startbildschirm.
- Navigieren Sie dann mit Ihrer Fernbedienung zum Menü Eingänge in der oberen rechten Ecke. Es wird nun eine Liste aller angeschlossenen Geräte angezeigt. Sie können nun den Eingang auswählen, den Sie verwenden möchten.
- Sie können den Eingang auf Ihrem Fernseher auch ohne Fernbedienung mit der LG thinQ App ändern. Laden Sie einfach diese App auf Ihr Gerät herunter, richten Sie sie ein und schon sind Sie bereit.
- Wenn Ihr Gerät nicht auf dem Fernseher angezeigt wird, überprüfen Sie, ob es richtig angeschlossen ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass es aufgeladen und eingeschaltet ist.
Andere Artikel
- Festverdrahtete Ring-Türklingel lädt nicht auf (Was tun?)
- Die 6 besten SmartThings-kompatiblen Kameras (Zuverlässige Optionen)
- Disney Plus funktioniert nicht auf dem Fire Stick? (So beheben Sie es)