Zusammenfassung: Wenn Ihr Sony TV-Gerät immer wieder zufällig neu startet, kann das an einem Software-Absturz nach einem Update liegen. Das passiert auch, wenn Sie es versäumen, einen Werksreset durchzuführen. Starten Sie den Fernseher neu und führen Sie einen Werksreset durch, um das Problem zu beheben.
In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, warum Ihr Sony TV-Gerät ständig neu startet. Außerdem zeige ich Ihnen einige Methoden zur Fehlerbehebung, mit denen Sie Ihren Fernseher reparieren können.
Sony stellt fantastische und schön gestaltete Fernsehgeräte zu einem guten Preis her. Es gibt immer einen Sony-Fernseher für Sie, egal wie hoch Ihr Budget ist.
Sony verfügt über mehr als 35000 erteilte Patente und hat kürzlich ein Patent für das Gameplay-Roulette-System für die PlayStation 5 angemeldet.
Warum schaltet sich mein Sony-Fernseher aus und startet neu?
Der Sony-Fernseher kann sich ausschalten und zufällig wieder einschalten, wenn der Sleep Timer oder die Energiesparfunktion aktiviert ist. Dies ist bei Bravia TV der Fall.
Infolgedessen schaltet sich der Fernseher zu bestimmten Zeiten ein oder aus, wenn keine Aktivität festgestellt wird. Wenn Sie feststellen, dass sich der Fernseher innerhalb von 30 Minuten immer wieder aus- und wieder einschaltet, dann ist die Funktion Sleep Timer oder Energiesparen aktiviert.
Um diese Funktion zu deaktivieren, lesen Sie diesen Artikel auf der Sony-Website.
Reparieren von Sony TV, der immer wieder neu startet
Wie Sie das Problem beheben | Beschreibung |
Führen Sie einen Werksreset durch. | Der schnellste Weg, den Sony-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, besteht darin, die Einschalttaste des Fernsehers fünf Sekunden lang zu drücken. Der Fernseher sollte sich einschalten und warten, bis der Rücksetzvorgang abgeschlossen ist. |
Aktualisieren Sie die TV-Software. | Die Aktualisierung der Software des Sony-Fernsehers ist bei jedem Modell unterschiedlich. Weitere Anweisungen finden Sie im Benutzerhandbuch des Fernsehers. |
Rufen Sie den Support an. | Zögern Sie nicht, den Sony-Support anzurufen, um technische Hilfe zu erhalten. |
Wie starten Sie einen Sony-Fernseher neu?
Hier sind die Schritte zum Neustart eines Sony-Fernsehers:
- Halten Sie die Einschalttaste auf der Fernbedienung gedrückt, bis das Menü erscheint.
- Wählen Sie Neustart.
- Warten Sie, bis der Neustartvorgang abgeschlossen ist.
Warum wird der Bildschirm meines Sony TV-Geräts ständig schwarz?
Der Bildschirm des Sony TV-Geräts wird schwarz, wenn es sich im Standby-Modus befindet, wenn der Bildrücksetzungsmodus aktiviert ist und schließlich, wenn Sie das Fernsehgerät von der Stromquelle trennen.
Um das Problem zu beheben, schalten Sie die Bildrücksetzung und den Standby-Modus aus. Schließen Sie den Fernseher an und schalten Sie ihn mit der Netztaste oder der Fernbedienung ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Bildrücksetzungsmodus zu deaktivieren:
- Drücken Sie die Home-Taste auf Ihrer Fernbedienung.
- Gehen Sie zu Einstellungen.
- Navigieren Sie zu Einzelhandelsmodus-Einstellungen > Bildrücksetzungsmodus.
- Wählen Sie Aus.
Das Menü, das Sie zum Deaktivieren des Bildrücksetzungsmodus finden, ist bei jedem Modell unterschiedlich. Schauen Sie am besten im Handbuch des Fernsehers nach, um weitere Informationen zu erhalten.
Warum schaltet sich mein Sony TV-Gerät immer wieder aus und blinkt rot?
Wenn sich der Sony-Fernseher ständig ausschaltet und rot blinkt, bedeutet dies, dass der Fernseher ein Problem oder eine Störung festgestellt hat. Die Codes für das rote Blinken hängen von jedem TV-Modell ab. In der Regel ist jedoch ein Service erforderlich.
Versuchen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung:
- Starten Sie das Fernsehgerät neu.
- Reinigen Sie den Fernseher einschließlich der Lüftungsschlitze und des Gehäuses für eine bessere Luftzirkulation.
- Schalten Sie den Fernseher aus und trennen Sie alle daran angeschlossenen Geräte.
- Aktualisieren Sie die Software des Fernsehers auf die neueste Version.
- Vergewissern Sie sich, dass das Kabel zwischen der Medienbox und dem Bildschirm fest angeschlossen ist.
Wie setze ich meinen Sony Bravia-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück?
Folgen Sie diesen Schritten, um den Sony Bravia-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen:
- Schalten Sie den Fernseher ein.
- Drücken Sie die Home-Taste auf der Fernbedienung.
- Navigieren Sie zu Einstellungen > Geräteeinstellungen > Zurücksetzen > Werksreset.
- Wählen Sie Alles löschen.
- Wählen Sie Ja.
Wie beheben Sie einen steckengebliebenen Bootvorgang bei einem Sony-Fernseher?
Wenn Sie beim Neustart des Fernsehers beim Sony-Logo hängen bleiben, beheben Sie das Problem am besten, indem Sie einen Werksreset durchführen.
Das Problem des steckengebliebenen Starts wird in der Regel durch Softwarefehler verursacht, die behoben werden können, sobald die neue Firmware-Aktualisierung auf Ihrem Fernseher wirksam wird.
Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen gehen alle Daten und bevorzugten TV-Einstellungen verloren. Das bedeutet, dass Sie Ihre Einstellungen nach dem Zurücksetzen manuell eingeben müssen.
Was ist ein Sony Boot Key?
Die Sony Boot-Taste auf dem Sony VAIO Laptop sind die Tasten F11, Esc und F10. Wenn diese Tasten nicht funktionieren, können Sie F1, F2 und F3 verwenden.
Die Starttaste ist bei jedem Modell unterschiedlich.
Die Boot-Tasten werden für den Zugriff auf das Boot-Menü verwendet, über das der Benutzer beim Booten des Computers auswählen kann, welches Gerät für eine Anwendung oder ein Betriebssystem geladen werden soll.
Zusammenfassung
Um einen Sony-Fernseher zu reparieren, der ständig neu startet, aktualisieren Sie die Firmware des Fernsehers und führen Sie einen Werksreset durch. Bleibt das Problem ungelöst, wenden Sie sich an den Sony-Support, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Wenn Sie den Sony-Fernseher zurücksetzen, sehen Sie ein anderes Menü auf dem Bildschirm. Schauen Sie am besten im Benutzerhandbuch Ihres Fernsehers nach, um genau zu wissen, wie Sie Ihren Fernseher zurücksetzen können.
Lesen Sie hier für weitere Sony TV-Fehlerbehebungen.
Andere Artikel
- Apps auf Samsung Smart TV herunterladen (Einfache Anleitung)
- Smart TV lässt sich nicht mit Wi-Fi verbinden (Einfache Lösung)
- Insignia TV Lautstärkeregelung (ohne Fernbedienung)
Klicken Sie hier, um die Visual Story Version dieses Artikels zu sehen.