Wenn Sie einen LG-Fernseher besitzen und ein Tonproblem mit Ihrem Fernseher haben, sind Sie nicht allein. Zahlreiche Besitzer eines LG-Fernsehers haben berichtet, dass sie mit dem gleichen Problem konfrontiert sind: kein Ton.
Aber das Gute ist, dass es einige einfache Techniken zur Fehlerbehebung gibt, mit denen Sie das Problem des fehlenden Tons lösen können. Lassen Sie uns diese kennenlernen!
Wenn kein Ton zu hören ist, müssen Sie Ihren LG TV zurücksetzen. Warten Sie 60 Sekunden, nachdem Sie den Stecker Ihres Fernsehers aus der Steckdose gezogen haben. Halten Sie die Einschalttaste 30 Sekunden lang gedrückt, während das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
Stecken Sie den Stecker des Fernsehers nach einem Moment wieder ein. Auf diese Weise führen Sie einen Soft-Reset Ihres LG TV-Geräts durch und beheben das Tonproblem.
Was ist zu tun? | Erläuterung |
Ziehen Sie den Stecker Ihres Fernsehers aus der Steckdose. | Die häufigste Lösung für das Problem „LG TV ohne Ton“ besteht darin, den Stecker Ihres Fernsehers 60 Sekunden lang aus der Steckdose zu ziehen und gleichzeitig 30 Sekunden lang die Einschalttaste gedrückt zu halten. |
Aktualisieren Sie die LG TV-Software. | Wenn die Software Ihres Fernsehers veraltet ist, kann dies die Ursache für das „Kein Ton“-Problem sein. Normalerweise wird die Software automatisch aktualisiert, wenn eine Internetverbindung verfügbar ist, aber Sie können die Software auch manuell aktualisieren. |
Führen Sie einen Werksreset auf Ihrem LG TV durch | Dadurch werden alle Einstellungsoptionen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Sie können dies entweder mit oder ohne Fernbedienung tun. |
Ändern Sie die Toneinstellungen des LG TV. | Das ist ein effektiver Weg, das Problem zu lösen. |
Verlegen Sie das Netzkabel des LG TV an der Rückseite neu | Das LG TV-Soundproblem lässt sich auch beheben, indem Sie das Netzkabel des Fernsehers an der Rückseite des Fernsehers entfernen. Stecken Sie es wieder ein, nachdem es etwa 60 Sekunden lang ausgesteckt war. |
Kontaktieren Sie den LG TV-Support | LG verfügt über ein reaktionsschnelles Kundendienstteam. Sie werden Ihnen eine Lösung für Ihr „LG TV-Problem ohne Ton“ anbieten. |
Ziehen Sie den Stecker Ihres Fernsehers aus der Wandsteckdose


Obwohl es einfach zu sein scheint, ist die häufigste Methode, um den Ton Ihres LG-Fernsehers wieder zum Laufen zu bringen, das Ziehen des Netzsteckers aus der Steckdose.
Das Wichtigste ist, dass Sie die VOLLEN 60 Sekunden warten. Halten Sie die Einschalttaste Ihres Fernsehers (nicht die der Fernbedienung) mindestens 30 Sekunden lang gedrückt, während der Fernseher aus der Steckdose gezogen ist.
Jetzt sollte das Problem mit Ihrem LG-Fernseher behoben sein.
Diese Technik löst in den meisten Fällen das Problem mit dem LG-Fernseher ohne Ton. Aber wenn nicht, machen Sie sich keine Sorgen! Es gibt auch andere Lösungstechniken.
Aktualisieren Sie die LG TV-Software
Es kann vorkommen, dass das Soundsystem Ihres LG TVs aufgrund von Softwareproblemen nicht mehr funktioniert. Deshalb sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Fernseher mit der neuesten Software ausgestattet ist.
In den meisten Fällen sollte Ihr LG Fernseher automatisch nach neuen Software-Updates suchen und diese installieren, solange er mit dem Internet verbunden ist.
- Suche nach automatischen Updates
- Drücken Sie mit Ihrer Fernbedienung die Taste Home/Start.
- Wählen Sie Einstellungen
- Wählen Sie Alle Einstellungen
- Wählen Sie Allgemein
- Klicken Sie auf Über dieses Fernsehgerät.
- Überprüfen Sie, ob „Automatische Updates“ ausgewählt ist.
Dieser automatische Vorgang kann gelegentlich fehlschlagen, so dass Ihr Fernseher mit veralteter Software arbeitet.
So aktualisieren Sie die Software Ihres LG TV-Geräts manuell:
- Suchen Sie die entsprechende Produkt-Supportseite.
- Besuchen Sie die Homepage des LG-Supports.
- Geben Sie die Modellnummer Ihres Fernsehers ein und wählen Sie sie aus.
- Entpacken Sie die heruntergeladene Datei (Rechtsklick, Alle extrahieren)
- Installieren Sie die Datei auf dem USB-Stick.
- Erstellen Sie im Stammverzeichnis des USB-Laufwerks einen Ordner mit dem Namen „LG DTV“.
- Legen Sie die soeben entpackte Datei in diesen Ordner (der Dateityp sollte EPK sein)
- Stecken Sie den USB-Stick in den Steckplatz auf der Rückseite des Fernsehers.
- Überprüfen Sie den Bildschirm und folgen Sie den Anweisungen.
Führen Sie einen Factory Reset auf Ihrem LG TV durch


- Schalten Sie Ihr LG TV-Gerät ein. Drücken Sie dann auf das Zahnrad-Symbol auf der Fernbedienung Ihres Fernsehers.
- Gehen Sie dann zu der Option Alle Einstellungen (Erweiterte Einstellungen).
- Navigieren Sie zur Option „Allgemein“.
- Wählen Sie „Auf Anfangseinstellungen zurücksetzen“.
Ihr Fernsehgerät schaltet sich nun aus und wieder ein und zeigt dann den Bildschirm für die Ersteinrichtung an.
Dadurch wird Ihr LG TV-Gerät auf die Konfiguration zurückgesetzt, die es am Tag des Kaufs hatte. Das bedeutet, dass alle Kontoeinstellungen und alle installierten Apps gelöscht werden! Außerdem werden alle benutzerdefinierten Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt.
LG TV ohne Fernbedienung auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf die Fernbedienung haben, können Sie Ihren LG TV trotzdem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Halten Sie die Einschalttaste Ihres LG TV-Geräts etwa 10 Sekunden lang gedrückt, während der Fernseher eingeschaltet ist.
Wenn das nicht funktioniert, verwenden Sie die Joystick-Bedienung und navigieren Sie zu Menü > Alle Einstellungen > Allgemein > Auf Anfangseinstellungen zurücksetzen auf dem Fernseher.
Es gibt weitere Lösungen, wenn Sie Probleme haben, diese Tasten an Ihrem Fernseher zu erreichen oder wenn er sich in einem engen Raum befindet.
Eine weitere Lösung kann sein, dass Sie eine USB-Tastatur direkt an die Rückseite des LG TV anschließen. Der Fernseher kann dann über die Tastatur zurückgesetzt und gesteuert werden.
Sie können auch die LG ThinQ App verwenden, um Ihren LG TV auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Laden Sie zunächst die App auf Ihr Smartphone herunter und verbinden Sie Ihren Fernseher mit der App. Jetzt können Sie Ihr Smartphone als Fernbedienung verwenden.
Ändern Sie die Toneinstellungen des LG TV
Wenn bisher nichts funktioniert hat, versuchen Sie, einige der Toneinstellungen Ihres LG TVs zu ändern.
Als erstes sollten Sie den Smart Sound Mode deaktivieren.
Drücken Sie die Taste Home/Start auf Ihrer Fernbedienung und wählen Sie Einstellungen, Alle Einstellungen und Ton, um dies zu erreichen.
Schalten Sie den Smart Sound Mode aus, wenn er aktiviert ist.
Die nächste(n) Einstellung(en), mit der Sie experimentieren sollten, ist die Einstellung Sound Out. Möglicherweise ist Ihr LG TV-Gerät an eine Soundbar, einen DVD-Player usw. angeschlossen, und die Tonausgabe muss entsprechend angepasst werden.
Am einfachsten ist es, jede Einstellung auszuprobieren, um zu sehen, ob der Ton zurückkommt.
Probieren Sie also Audio Out, LG Sound Sync und Internal TV Speaker + Audio Out aus, bevor Sie das Programm beenden.
HINWEIS: Wenn Ihr LG TV über einen DOLBY-Ton verfügt, deaktivieren Sie DOLBY ATMOS in den Toneinstellungen. Navigieren Sie anschließend zu Ton OUT und stellen Sie sicher, dass Optical > Digital Sound Out auf PCM eingestellt ist.
Verlegen Sie das Netzkabel des LG TV an der Rückseite neu
Sie können das LG TV-Problem auch lösen, indem Sie das Netzkabel des Fernsehers von der Rückseite des Fernsehers abziehen. Stecken Sie es nach etwa 60 Sekunden wieder ein.
Eine feste und sichere Verbindung ist notwendig, um sicherzustellen, dass der Fernseher stabil mit Strom versorgt wird. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie den Fernseher ein, indem Sie die Netztaste des Fernsehers drücken, nicht die der Fernbedienung.
Jetzt sollte das Tonproblem behoben sein.
Kontaktieren Sie den LG TV-Support


LG TV support
Sie sollten sich sofort mit dem LG TV-Supportteam in Verbindung setzen, wenn Sie alle oben aufgeführten Fehlerbehebungsmethoden ausprobiert haben und der Ton Ihres Fernsehers immer noch nicht funktioniert.
Möglicherweise erhalten Sie einen kostenlosen Service, wenn Ihr Fernseher noch unter die Garantie fällt. LG wird Ihren Fernseher entweder reparieren oder ersetzen, nachdem Sie das Problem beschrieben haben und LG entschieden hat, ob das Problem unter die Garantie fällt oder nicht.
Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie das Problem mit dem LG TV ohne Ton beheben können.
Andere häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Lautstärke meines LG TV-Geräts ohne Fernbedienung einstellen?
Antwort: Um auf die LG TV-Einstellungen ohne Fernbedienung zuzugreifen, können Sie die LG ThinQ-App verwenden, eine Maus an Ihren Fernseher anschließen oder ein Streaming-Gerät verwenden, um die Funktionen Ihres LG TVs zu steuern.
Wo befindet sich das versteckte Menü bei LG TV?
Antwort: Um auf das geheime Menü Ihres LG TV zuzugreifen, verwenden Sie am besten die Originalfernbedienung. Halten Sie dann sowohl die Menütaste Ihrer Fernbedienung als auch die Menütaste des Fernsehers gedrückt. Sobald eine Passwortabfrage erscheint, lassen Sie beide Tasten los und geben Sie das Passwort Ihres Fernsehers ein, das 0000, 0413 oder 7777 lauten kann.
Gibt es Tasten auf LG TV?
Antwort: Die meisten LG TV-Modelle verfügen über sechs Tasten: eine Einschalttaste, eine Taste zum Erhöhen der Lautstärke, eine Taste zum Verringern der Lautstärke, eine Taste zum Erhöhen der Senderanzahl, eine Taste zum Verringern der Senderanzahl und eine Menütaste. Bei neueren Modellen dient die Einschalttaste gleichzeitig als Eingangstaste.
Fazit
- Um das Problem mit dem LG TV ohne Ton zu lösen, können Sie das Gerät 60 Sekunden lang von der Steckdose trennen. Halten Sie außerdem die Einschalttaste des Fernsehers gleichzeitig gedrückt.
- Prüfen Sie, ob die gesamte Software Ihres Fernsehers aktualisiert ist. Falls nicht, können Sie die Software manuell oder automatisch aktualisieren.
- Sie können auch einen Werksreset auf Ihrem LG Fernseher durchführen. Dadurch werden alle Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. Das Zurücksetzen kann mit oder ohne Fernbedienung durchgeführt werden.
- Eine Änderung der Toneinstellungen könnte das Problem ebenfalls lösen.
- Wenn Sie das Netzkabel des Fernsehers von der Rückseite des Fernsehers abziehen, wird das LG TV-Soundproblem ebenfalls behoben. Stecken Sie das Kabel nach etwa 60 Sekunden wieder ein, nachdem Sie es herausgezogen haben.
- Wenn keine der oben beschriebenen Methoden funktioniert, sollten Sie den LG TV-Support kontaktieren.
Andere Artikel
Wyze Smart Plug stellt keine Verbindung her? (Hier erfahren Sie, was zu tun ist!)
Wie verbinde ich Apple AirPods mit Samsung TV?
Warum unterstützt Roku nicht Hulu? (Wie man es behebt)
Klicken Sie hier, um die Visual Story Version dieses Artikels zu sehen.